Kommunal-Kombi
20. November 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Beschäftigung, Infrastruktur, Kommunal-Kombi, Regine Lück, Schutz
Die Fraktionen von SPD und CDU sind nicht bereit, mehr Anstrengungen für öffentlich geförderte Beschäftigung zu unternehmen und haben den Antrag „Landesförderung verstärkt für Existenz sichernde Beschäftigung einsetzen“ abgelehnt.
8. November 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Arbeitslosenstatistik, Klimaschutz, Kommunal-Kombi, Kreisgebietsreform, Ostvorpommern, Schießplatz, Steinkohlekraftwerk, Steuermehreinnahmen
Zum CDU-Landesparteitag erklärt der Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. M-V, Peter Ritter:
30. September 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Arbeitslosenzahlen, Kommunal-Kombi, Langzeitarbeitslose, Regine Lück, Statistik
Die heute veröffentlichten Arbeitslosenzahlen spiegeln nach Ansicht der arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Regine Lück, nicht die tatsächliche Situation und die Probleme am Arbeitsmarkt wider.
22. August 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Bundesagentur für Arbeit, Kommunal-Kombi, Langzeitarbeitslose, Linksfraktion
„Unsere Kritik am Bundesprogramm Kommunal-Kombi und an der Arbeitsmarktpolitik von Bund und Land insgesamt wird einmal mehr durch die Realität bestätigt.
19. März 2008
Kategorie(n): SPD Schlagwörter: Bundesagentur für Arbeit, Kommunal-Kombi, Langzeitarbeitslose, Martina Tegtmeier, Versicherungspflicht
SPD-Abgeordnete Tegtmeier: Mit dem ‚Kommunal-Kombi’ speziell langzeitarbeitslosen Frauen eine neue Perspektive eröffnen
6. März 2008
Kategorie(n): SPD Schlagwörter: Jochen Schulte, Kommunal-Kombi, Transferleistungen
In der heutigen Landtagsdebatte zum „Kommunal-Kombi“ forderte der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Jochen Schulte die Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern auf zu überprüfen, inwieweit sich – ähnlich dem Land – auch die jeweiligen Landkreise sich in der […]
26. Februar 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: CDU, Kommunal-Kombi, Landtagsfraktion, Versicherungspflicht
Kommunen sollten beherzt zugreifen
4. Februar 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Harry Glawe, Kommunal-Kombi, Parlament, Versicherung, Versicherungspflicht
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordnete aus Nordvorpommern, Harry Glawe, warb heute für die Inanspruchnahme des „Kommunal-Kombi-Programms“, das zur Schaffung zusätzlicher sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze in Regionen mit besonders hoher und verfestigter Langzeitarbeitslosigkeit dient.
15. Januar 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Kommunal-Kombi, Linksfraktion, Regine Lück
Nach Ansicht der arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Regine Lück, kann das Bundesprogramm „Kommunal-Kombi“ dazu beitragen, Menschen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt wenig Chancen haben, für drei Jahre in sinnvolle Beschäftigung zu bringen.
15. Januar 2008
Kategorie(n): SPD Schlagwörter: Kommunal-Kombi, Langzeitarbeitslose, SPD
SPD-Abgeordnete Ute Schildt: Neues Programm schafft Perspektiven für Langzeitarbeitslose
11. Januar 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Förderung, Harry Glawe, Kommunal-Kombi, Landtagsfraktion
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Harry Glawe, spricht sich für eine Unterstützung der Kommunen durch das Land bei der Umsetzung des Bundesprogramms „Kommunal-Kombi“ aus.