Markenzeichen Mecklenburg-Vorpommerns unentbehrlich
Backhaus: Alleen spielen eine wichtige Rolle für Biodiversitätsstrategie
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Backhaus: Alleen spielen eine wichtige Rolle für Biodiversitätsstrategie
Gewinn des Benefiz-Konzerts „Tu was!“ wird in Waldaktien angelegt
Benefiz-Konzert ohne Trompeter Till Brönner
Thomas Quasthoff, Till Brönner, Daniel Hope und die NDR Bigband in Ulrichshusen beim großen Benefizkonzert
Das Landwirtschafts- und Umweltministerium hat ein „Maßnahmenkonzept zur Anpassung der Wälder Mecklenburg-Vorpommerns an den Klimawandel“ erarbeitet und in Form einer Broschüre veröffentlich.
Thomas Quasthoff, Till Brönner, David Orlowsky, Daniel Hope und die NDR Bigband am 28. August 2010 in Ulrichshusen beim großen Benefizkonzert
Eine chinesisch-deutsche Schülergruppe aus Jinan (China) und Gadebusch hat Ministerpräsident Erwin Sellering am Freitag, 11. Juni 2010, empfangen.
Strategie für grüne Jobs in Europa 2020 verankern
Auf der diesjährigen Beiratssitzung der Umweltallianz Mecklenburg-Vorpommern unter Leitung des Ministers für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus ist heute in Schwerin der Landesbeirat HOLZ als neues Mitglied in der Allianz aufgenommen worden.
Unter dem Motto „Schutz der Gesundheit der Kinder in einer sich verändernden Umwelt“ haben sich in den letzten Tagen die Vertreterinnen und Vertreter aus den 53 Mitgliedstaaten der Europäischen Region der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur fünften […]
Das Kabinett hat heute dem Vorschlag des Landwirtschafts- und Umweltministeriums zur Verwendung der zusätzlichen Modulationsmittel und der Mittel aus dem Konjunkturpaket II für die Landwirtschaft zugestimmt.
Europaabgeordnete bei Besuch in MV stellt sich mit klaren „Nein“ gegen die Planung eines neuen Atomkraftwerks an der deutsch-polnischen Grenze.
„Die Wälder Mecklenburg-Vorpommerns gehören weiterhin zu den gesündesten in Deutschland“, so Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus (SPD)
Der energiepolitische Sprecher der Linksfraktion, Helmut Holter, weist die Kritik des umweltpolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Henning von Storch, zurück, wonach Atomkraftgegner keine Alternative zur Nutzung der Atomkraft hätten.
Klimawandel, Globalisierung und demografischer Wandel als Herausforderungen für Tourismus im Ostseeraum
Nach Ansicht des innenpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Peter Ritter, kann die bundesweite Interkulturelle Woche, die heute eröffnet wird, dazu beitragen, auf die bedrückende Schicksale von Migrantinnen und Migranten sowie Asylsuchenden aufmerksam zu machen und um […]
Backhaus spricht auf der Jahreskonferenz der deutsch-irischen Juristen- und Wirtschaftsvereinigung e.V.
Mecklenburg-Vorpommern bei 17. Ostseeparlamentarierkonferenz in Schweden
Der Sprecher für Agrarpolitik und ländliche Räume, Prof. Dr. Fritz Tack, Vorsitzender der Thünengesellschaft e. V., wird morgen an der Universität Rostock die Tagung „Das Thünensche Erbe im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Regionalisierung“ anlässlich des […]
Angesichts zahlreicher aktueller Problemstellungen wie Klimawandel, Energiepreisentwicklung und Versorgungssicherheit steht die Energiepolitik vor großen Herausforderungen.
Der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst beteiligt sich am Fotofestival Zingst „Horizonte“ mit einer eigenen Ausstellung.