Licht aus für den Klimaschutz
Greifswald beteiligt sich an WWF-Aktion „Earth Hour“
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Greifswald beteiligt sich an WWF-Aktion „Earth Hour“
MoorFutures sollen freiwillige Leistungen im Klimaschutz besser sichtbar machen
Unter dem Motto „GREIF mit ein! – GREIFswalder Klimaschutz im Fokus“ startet das Klimaschützbündnis der Universitäts- und Hansestadt einen Fotowettbewerb. Gesucht werden spannende, originelle oder visionäre Blickwinkel. Fotos oder Montagen – alles ist erlaubt!
60-minütige Abschaltung der Beleuchtung an Sehenswürdigkeiten
Verbraucherzentralen fordern Chaos bei E 10 Einführung zu verhindern
Seidel: Ehrgeizige Ziele beim Klimaschutz gemeinsam erreichen
Seidel: Umweltfreundlich Strom und Wärme erzeugen
Greifswalder Schüler wollen 10.000 Bäume pflanzen.
Seidel: Land muss entscheiden können
Plant For The Planet erstmalig in M-V
„Die Nutzung nachwachsender Rohstoffe und erneuerbarer Energien war oberste Prämisse bei der Planung und dem Bau dieses Hauses.
Wie können die Schulen in ihrem Bemühen bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung noch besser unterstützt werden?
Die Neue Verbraucherzentrale und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) laden am 14. und 15. August 2010 zur bundesweiten Radshow „Dein Rad zählt – für mich. für dich. fürs klima.“ nach Schwerin ein.
Die Neue Verbraucherzentrale in Mecklenburg und Vorpommern (NVZMV) beginnt die landesweite Aktion „Wunschticket“.
Rostock. Erstmals wird die Neue Verbraucherzentrale in Mecklenburg und Vorpommern e. V. (NVZMV) in ihrem 20. Wirkungsjahr auch auf der Rostocker Hanse-Sail auftreten.
Thema ist unter anderem die Vorbereitung des Landtagswahlkampfs 2011
Mit der Verabschiedung des Konzeptes Energieland 2020 und des Aktionsplans Klimaschutz 2010 hat die Landesregierung Ziele und Wege für eine nachhaltige Energiepolitik und eines aktiven Klimaschutzes definiert.
Verkehrsminister Volker Schlotmann testete heute bei seinem Besuch in der Autogas- und Technik – Kompetenzzentrum GmbH & Co. KG für alternative Antriebssysteme im Autohaus Am Fischereihafen Rostock, ein Elektromobil.
Unter dem Motto „Klimaschutz geht jeden an: Anbieterverantwortung und Verbraucherkompetenz“ laden die Neue Verbraucherzentrale für Mecklenburg und Vorpommern e. V. und das Ministerium gemeinsam Verbraucherschützer, Klimaexperten und interessierte Bürger zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in […]
Insgesamt waren 52 Wettbewerbsbeiträge eingereicht worden.
Der Wirtschaftpolitiker Günter Rühs (CDU) erklärte anlässlich der Kritik der SPD Fraktion zur Position des Wirtschaftsministers in Sachen Energieeffizienz: