Kindergeld
8. Juni 2010
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: DIE LINKE, Dr. Marianne Linke, Elterngeld, Familienpolitik, Kindergeld
Zu dem Vorhaben der Bundesregierung, das Elterngeld für Langzeitarbeitslose zu streichen, erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Marianne Linke:
31. Mai 2010
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: DIE LINKE, Dr. Marianne Linke, Kindergeld, Kindertag, Sozialministerin
Zum morgigen Internationalen Kindertag erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Marianne Linke:
25. Januar 2010
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: CDU, Ilka Lochner-Borst, Kindergeld
Anrechnung von Kindergeld auf Hartz IV-Leistungen ist von Rot-Grün zu verantworten – Regelsätze für Kinder neu berechnen
25. Januar 2010
Kategorie(n): SPD Schlagwörter: Hartz IV, Jochen Schulte, Kindergeld, SPD
Jochen Schulte: Anrechnung von Kindergeld auf Hartz IV ist ungerecht und zeugt von sozialer Kälte
21. Dezember 2009
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: CDU, Karina Jens, Kindergeld
„Mit konkreten finanziellen Entlastungen zum 1.1.2010 setzt die unionsgeführte Bundesregierung ihren Kurs zur Stärkung von Familien mit Kindern weiter fort“, erklärt Karina Jens, Landesvorsitzende der Frauen Union M-V. Damit untermauere die CDU ihren Anspruch als […]
18. Dezember 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Hartz IV, Kindergeld, Schulstarterpaket
„Mit der gestern vom Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat beschlossenen Erhöhung des Kindergeldes werden Kinder aus Hartz-IV-Familien weiter benachteiligt“, erklärte die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Marianne Linke.
4. Dezember 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Dr. Marianne Linke, Hartz IV, Kindergeld, Sozialhilfe
Die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Marianne Linke, begrüßt die Forderung von Sozialministerin Manuela Schwesig, wonach die Erhöhung des Kindergeldes bei allen Kindern ankommen muss.
15. Oktober 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Alleinerziehende, Harry Glawe, Hartz IV, Kindergeld, Parlament
Kindergeld und Kinderfreibetrag steigen, Kinderzuschlag wird angehoben
6. Oktober 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Arbeitslose, Arbeitslosengeld, Chancengerechtigkeit, Familienpolitik, Kindergeld, Sozialhilfe
Der Parlamentarische Geschäftsführer und familienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Harry Glawe, zeigte sich heute erfreut, dass die Große Koalition im Bund die Kindergelderhöhung nunmehr auf den Weg gebracht habe.
19. September 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Förderung, Harry Glawe, Kindergeld, Kindertagesbetreuung, Mittagessen, Parlament
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Harry Glawe, sieht die Notwendigkeit, nicht die Symptome, sondern die Ursachen der Armut verstärkt zu bekämpfen.
3. Juni 2008
Kategorie(n): Kinder & Jugend Schlagwörter: Dr. Margret Seemann, Familie, Kinder, Kinderbetreuung, Kindergeld, Transferleistungen
Die Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung, Dr. Margret Seemann (SPD), hält anlässlich der dortigen Gründung des 16. Lokalen Bündnisses für Familie in Stralsund ein Grußwort.
7. Mai 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Armut, ehrenamtlich, Harry Glawe, Kindergeld, Kindertagesbetreuung
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Harry Glawe, sieht die Notwendigkeit, nicht die Symptome, sondern die Ursachen der Armut verstärkt zu bekämpfen. Ein Schlüssel sei dabei die Bildung.
15. April 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Existenzminimum, Harry Glawe, Kinderbetreuung, Kindergeld, Nichtraucherschutz, Schweriner Schloss
Am 14. und 15. April trafen sich die Familienpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen von CDU und CSU sowie der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Schweriner Schloss.
15. April 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Existenzminimum, Familienpolitik, Finanzministerium, Gerechtigkeit, Harry Glawe, Kaufkraft, Kindergeld
Wie der Parlamentarische Geschäftsführer und Familienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Harry Glawe, informierte, haben sich die Familienpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Landtagsfraktionen und im Deutschen Bundestag auf ihrer zweitägigen Tagung in Schwerin für eine spürbaren Anhebung des Kindergeldes […]
7. April 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Doppelhaushalt, Harry Glawe, Kinderbetreuung, Kindergeld, Schweriner Schloss, Weiterbildung
Wie die CDU-Landtagsfraktion heute informierte, treffen sich die Familienpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen von CDU und CSU am 14. und 15. April 2008 zu einer Tagung im Schweriner Schloss.
27. März 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Familienpolitik, Förderung, Jürgen Seidel, Kinder, Kindergeld
Der CDU Landesvorsitzende Jürgen Seidel zeigte sich erfreut über den Beschluss der Bundesregierung, den Kinderzuschlag zu erhöhen und unterstützt die Forderung nach einer Kindergelderhöhung ab 2009.