Greifswalder CDU-Nachwuchs wählt neuen Vorstand
Franz Küntzel übernimmt die Führung des neuen Stadtverbandes
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Franz Küntzel übernimmt die Führung des neuen Stadtverbandes
Sammelaktion läuft bis zum 15. August
Junge Union: Frau Schwesig sollte Geschichte der Jugendweihe nicht verklären
Reinhardt: Junge Familien sollen bei uns bestmögliche Rahmenbedingen vorfinden
Junge Union sieht Sebastian Ehlers als dritten eigenen Kandidaten im Landtag
Die Junge Union spricht sich für die Einführung eines Landesbegrüßungsgeldes in der Höhe von 500 € für jedes neugeborenen Kind in Mecklenburg-Vorpommern aus.
Die Junge Union Mecklenburg-Vorpommern zeigte am vergangenen Wochenende neben vielen anderen Jugendverbänden zur Abschlussveranstaltung Prora10 auf Rügen Präsenz.
Nachdem sich jüngst auch der CDU-Landesvorsitzende Lorenz Caffier für ein obligatorisches Dienstjahr aller jungen Menschen ausgesprochen hat, bekräftigt die Junge Union Mecklenburg-Vorpommern ihre Forderung nach einer allgemeinen Dienstpflicht für junge Männer und Frauen.
Der Vorsitzende der Jungen Union Mecklenburg-Vorpommern, Marc Reinhardt, hat in Zusammenhang mit der Diskussion über die Zukunft der Wehrpflicht ein soziales Pflichtjahr für alle gefordert und damit einen Vorschlag der Jungen Union erneut aufgegriffen.
Ministerpräsident muss sich für Entgleisungen entschuldigen
Der Landesvorstand der Jungen Union Mecklenburg-Vorpommern stellt sich mit einem einstimmigen Beschluss hinter die Forderungen der Jungen Union Greifswald, die Ausbildung von Lehramtsstudenten in Greifswald zu erhalten.
„Ohne Kohle keine Kohle“ lautete eine Botschaft der Jungen Union auf dem Politischen Aschermittwoch der CDU in Demmin.
Erneut schwere Krawalle in Rostock
In einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung wirft der JU-Landesgeschäftsführer Marc Reinhardt Endstation Rechts unseriöse Berichterstattung vor, sie sei „unglaublich und hahnebüchen“.