Verletzung der Fürsorgepflicht: Polizei ermittelt gegen 31-jährige Mutter
Beamte holen 4-jähriges Kind aus verwarloster Wohnung in Parchim
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Beamte holen 4-jähriges Kind aus verwarloster Wohnung in Parchim
Schwesig würdigt Arbeit des Landesjugendamtes
Alkoholisierte Mutter ließ Kleinkinder für Stunden unbeaufsichtigt
Ribnitz-Damgarten: Polizei und Jugendamt schreiten wegen Kindeswohlgefährdung ein
Sozialministerin Manuela Schwesig hat an die Landkreise und kreisfreien Städte appelliert, den Erlass gegen Rechtsextremisten auch im Bereich der Kindertagespflege (Tagesmütter) anzuwenden.
Rein rechnerisch fast täglich drei Minderjährige von Jugendämtern aufgenommen und an einem sicheren Ort untergebracht …
Die hohe Beteiligung an der Kinderschutzkonferenz heute in Güstrow macht nach Ansicht der Landtagsabgeordneten und designierten Oberbürgermeisterin von Schwerin, Angelika Gramkow, deutlich, dass eine stärkere Sensibilisierung für den Kinderschutz, aber auch für Defizite in diesem […]
Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) eröffnet heute das Jugendrechtshaus in Wismar. „Die Jugendrechtshausbewegung hat sich bundesweit innerhalb weniger Jahre zu einer festen Größe im Kampf gegen Jugendkriminalität entwickelt.
Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Günter Rühs, hat sich anlässlich der Zweiten Lesung des Gesetzes über den Öffentlichen Gesundheitsdienst zuversichtlich gezeigt, dass die Inanspruchnahme der Kindervoruntersuchungen in Mecklenburg-Vorpommern künftig steigen werde.
Der Sozialausschuss des Landtages hat heute die Beratungen zum Dritten Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den Öffentlichen Gesundheitsdienst abgeschlossen.
Ralf Grabow, sozialpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, erklärt zur heutigen Anhörung im Sozialausschuss des Landtages:
Ministerin Kuder: Wichtiger Schritt für besseren Kinderschutz
Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) hat heute in Schwerin Einzelheiten der Jahresstatistik 2007 für die Staatsanwaltschaften des Landes bekannt gegeben.
Nach Ansicht der kinder- und jugendpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Marianne Linke, stellt das Sozialministerium mit der geplanten Entlastung der Eltern von Kita-Kosten und der Finanzierung des Mittagessens für Kindern aus Hartz-IV-Familien die Jugendämter und […]
Die SPD-Landtagsfraktion hat auf ihrer heutigen Fraktionssitzung ein Konzept zur besseren Förderung von Kleinkindern verabschiedet.
Weg frei machen
Statt neuer „Kinderwohlverwaltungs-Bürokratie“!
Nach Ansicht der kinder- und jugendpolitischen Sprecherin, Dr. Marianne Linke, wäre der Sozialminister des Landes, Erwin Sellering, gut beraten, nicht über die kommunalen Jugendämter zu klagen, sondern sich bei allen seinen Maßnahmen auf die Kompetenz […]