Helmut Holter
9. März 2012
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: Fachkräftemangel, Helmut Holter, Linksfraktion, Mindestlohn
Linksfraktion fordert Landesregierung zu mehr Dialogbereitschaft auf
17. Februar 2012
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Bundespräsident, Christian Wulff, Dr. Norbert Nieszery, Helmut Holter, Jürgen Suhr, Landtagsfraktion, Lorenz Caffier
Landtagsfraktionen Mecklenburg-Vorpommerns wünschen Nachfolger mit überparteilicher Akzeptanz
10. Februar 2012
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: DIE LINKE, Helmut Holter, Mindestlohn
Die Linke: Auch Landesregierung setzt bei Mindestlohn auf Verzögerungstaktik
6. Januar 2012
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: Helmut Holter, Linksfraktion, Rente
„Rente erst ab 67 nicht aussetzen, sondern abschaffen!“
4. Januar 2012
Kategorie(n): Arbeit, Politik Schlagwörter: Arbeitslosenstatistik, Arbeitsmarkt, Dirk Heyden, Helmut Holter, Westmecklenburg
Heyden: „2011 war das Jahr mit der niedrigsten Zahl der Arbeitslosen seit 20 Jahren“
28. Dezember 2011
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: Helmut Holter, Linksfraktion, Migration
Helmut Holter: Flüchtlinge stärker unterstützen – Willkommenskultur schaffen
3. November 2011
Kategorie(n): Arbeit, Die Linke Schlagwörter: CDU, DIE LINKE, Helmut Holter, Mindestlohn, SPD
Vorsitzender der Linksfraktion kritisiert Standpunkt der CDU zur Einführung eines Mindestlohnes
18. Oktober 2011
Kategorie(n): Die Linke, Tourismus Schlagwörter: alpincenter Hamburg-Wittenburg, Helmut Holter, Linksfraktion
Holter: Feriendorf Wittenburg mit Einkaufszentrum ist überregionale Angelegenheit
29. September 2011
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: Baubranche, DIE LINKE, Helmut Holter, Jürgen Seidel
„…schlechter als 2010 konnte es gar nicht laufen“
29. September 2011
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: Helmut Holter, Landwirtschaft, Linksfraktion
Holter: Verantwortung für das Land sieht anders aus
27. September 2011
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: Ärztemangel, Helmut Holter, Linksfraktion, Pflegeheim
Dennoch Schritt in die richtige Richtung
27. September 2011
Kategorie(n): Bildung & Wissenschaft, Die Linke Schlagwörter: Bildungs- und Teilhabepaket, DIE LINKE, Helmut Holter, Paritätischer Wohlfahrtsverband
Linke fordern Landesregierung auf, Rechtmäßigkeit der Regelsätze überprüfen zu lassen
16. September 2011
Kategorie(n): Die Linke, Kinder & Jugend, Soziales Schlagwörter: DIE LINKE, Grundgesetz, Helmut Holter, Kinderarmut, Kindertag
Holter: Kinderrechte endlich ernst nehmen
14. September 2011
Kategorie(n): Bildung & Wissenschaft, Politik Schlagwörter: Bildungspolitik, DIE LINKE, Fachkräftemangel, Helmut Holter, Schulabschluss
Holter: Bildungspolitik der rot-schwarzer Landesregierung chaotisch
14. Juli 2011
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Egbert Liskow, Helmut Holter, Michael Roolf, PKW-Maut, Volker Schlotmann
Klares Nein von SPD, CDU und Linke zur PKW-Maut
7. Juli 2011
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: DIE LINKE, FDP, Helmut Holter, Solidaritätszuschlag
Holter: FDP ist mit blinder Soli-Streichung auf dem finanzpolitischen Holzweg
6. Juli 2011
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: Bildungs- und Teilhabepaket, CDU, DIE LINKE, Helmut Holter
„Bürokratie verschlingt Millionen“
30. Juni 2011
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: Finanzausgleichsgesetz, Helmut Holter, Landesverfassungsgericht
Holter: Gericht kippt kommunalfeindliche Regelung von SPD und CDU
6. Juni 2011
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: CDU, DIE LINKE, Helmut Holter, Schuldnerberatung, Tagung
Holter: Tagung der CDU-Fraktion ist Alibiveranstaltung
26. Mai 2011
Kategorie(n): SPD Schlagwörter: Andreas Timm, Erwin Sellering, Helmut Holter, Schuldenbremse
Timm: Ministerpräsident hat immer eine solide Finanzpolitik vertreten
20. Mai 2011
Kategorie(n): Die Linke, Veranstaltungen Schlagwörter: Angelika Gramkow, DIE LINKE, Fraktion vor Ort, Helmut Holter
Holter: Mit Vereinen und Verbänden reden und erfahren, wo der Schuh drückt Die Abgeordneten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Linksfraktion werden in der kommenden Woche ihre „Fraktion vor Ort“ durchführen. Die traditionelle Veranstaltung führt die […]