Mehr Vorsicht, mehr Rücksicht, mehr Einsicht – Fachtagung Verkehrssicherheit innerorts
Für mehr Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme sowie die konsequente Umsetzung baulicher Maßnahmen,
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Für mehr Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme sowie die konsequente Umsetzung baulicher Maßnahmen,
Zur Pressemitteilung des SPD-Bundestagsabgeordneten Hans-Joachim Hacker „Endlich Klarheit für Gartenlauben“ erklärt der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter:
Der Schweriner Bundestagsabgeordnete Hans- Joachim Hacker verwies heute darauf, dass das ostdeutsche Gesundheitswesen ein deutlicher Gewinner des neuen Gesundheitsfonds sei.
Christian Kleiminger und die SPD-Küstengang-Lotsin gehen gemeinsam auf Sommertour.
An den Gedenkveranstaltungen im Landkreis Ludwigslust zur Befreiung des KZ- Außenlagers in Wöbbelin nahm in diesem Jahr der ehemalige Häftling Rabbi Laszlo Berkowitz teil.
Union und Länder dürfen jetzt nicht blockieren
In diesen Tagen nahmen zwei Eisenbahner der Gewerkschaft Transnet aus der Landeshauptstadt Schwerin an der Betriebsrätekonferenz der SPD- Bundestagsfraktion in Berlin teil.
„Arm trotz Arbeit“ – unter diesem Motto stand eine Tour der Gewerkschaft ver.di, mit der sie bundesweit für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes warb. Am 3. Juli, beim Abschluss dieser Aktion in Berlin, machte auch […]
„Gute Chancen für die jungen Menschen in unserer Region“
In Berlin haben am heutigen Tage die Verkehrsminister des Bundes und der drei am Bau beteiligten Länder Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen- Anhalt und Brandenburg eine Finanzierungsvereinbarung für den Bau der A14 unterzeichnet.
Am gestrigen Tage empfing Bundestagsabgeordneter Hans-Joachim Hacker eine Schülergruppe der „Privaten ALEV Schulen Istanbul“. Die Schulgruppe befindet sich auf einer Exkursion in Mecklenburg (SVZ berichtete). Nach einer kurzen Einführung über das politische System in Deutschland, […]
SPD und CDU/ CSU im Deutschen Bundestag wollen die Attraktivität des Wassertourismus und des Wassersports erhöhen. Bürokratische Hürden sollen abgebaut, Regelungen vereinfacht und transparenter werden. Dies wird in einem gemeinsamen Antrag der Koalitionspartner, der heute […]
Zur Endfassung des Investitionsrahmensplanes für die Verkehrsinfrastruktur des Bundes bis 2010 erklärt der Schweriner Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Hans- Joachim Hacker: Die von Vertretern der Koalitionsfraktionen und dem Bundesverkehrsministerium […]
Im Ergebnis der Bemühungen der SPD- Bundestagsfraktion und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur Überbrückung der Unterfinanzierung von ARGEn und Optionskommunen in der Betreuung von ALG- II- Empfängern ist eine Umverteilung von Eingliederungsmitteln möglich […]
Infolge einer vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am 31.05.2006 beschlossenen Haushaltssperre drohen in Kommunen mit einem hohen Bedarf an Fördermitteln drastische Einschnitte bei den Eingliederungstiteln für ALG II- Empfängern.
Zu den Folgen aus der Umsetzung des Standortkonzeptes der Bundeswehr für den Bereich der Liegenschaft, die gegenwärtig vom Panzerbataillon 403 genutzt wird, erklärt der Schweriner Bundestagsabgeordnete Hans-Joachim Hacker, MdB: