Öffentlicher Vortrag mit Dr. Harald Terpe in Ludwigslust
Bundestagsabgeordneter spricht am 2. Mai über bessere Gesundheitsversorgung und die „grüne Bürgerversicherung“
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Bundestagsabgeordneter spricht am 2. Mai über bessere Gesundheitsversorgung und die „grüne Bürgerversicherung“
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Harry Glawe, hat die Sicherung wohnortnaher medizinischer Angebote als wichtigste Herausforderung der Koalition im Bereich der Gesundheitsversorgung bezeichnet.
Eine Delegation des Ausschusses für Gesundheit des Deutschen Bundestages bereist in dieser Woche die dänische Hauptstadt Kopenhagen.
Bei der Gesundheitsversorgung ist Mecklenburg-Vorpommern nach Ansicht von Gesundheitsminister Erwin Sellering gut aufgestellt.
Nach Ansicht der sozialpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Irene Müller, ist die Ablehnung des Antrags „Jugend- und Erwachsenenspezifische Regelsätze nach SGB II und SGB XII“ durch die Koalitionsfraktionen an Überheblichkeit und Ignoranz nicht zu überbieten.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat heute im Rahmen des Ministererlaubnisverfahrens dem Antrag des Universitätsklinikums Greifswald auf Zusammenschluss mit dem Kreiskrankenhaus Wolgast zugestimmt.
Die gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Marianne Linke, teilt und unterstützt das Bestreben der Kassenärztlichen Vereinigung des Landes, eine flächendeckende, möglichst wohnortnahe medizinische Versorgung sicherzustellen.
„Mit der Übernahme der Ratspräsidentschaft der Europäischen Union, dem Jubiläumsgipfel zum 50. Geburtstag der Römischen Verträge sowie dem Vorsitz der G8-Staaten mit dem Weltwirtschaftsgipfel in Heiligendamm stand Deutschland in den vergangenen Monaten im Fokus des […]
Die behindertenpolitische Sprecherin der Fraktion der Linkspartei.PDS, Irene Müller, begrüßt, dass auf Antrag ihrer Fraktion das Parlament darüber unterrichtet wird, was das Land anlässlich des laufenden „Europäischen Jahres der Chancengleichheit für alle“ an Aktivitäten unternommen […]
Geschlechtersensible Berichterstattung bedeutet enormen Fortschritt für die Frauengesundheitsforschung in Mecklenburg-Vorpommern