Sind Erzieherinnen in den neuen Bundesländern besser geschult?
Studie der Bertelsmann-Stiftung gibt Aufschluss
Sind Erzieherinnen in den neuen Bundesländern besser geschult? weiter lesen »
Studie der Bertelsmann-Stiftung gibt Aufschluss
Sind Erzieherinnen in den neuen Bundesländern besser geschult? weiter lesen »
Ralf Grabow, sozialpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V und Sozialexperte des FDP-Landesverbandes, erklärt zu den Beschlüssen auf dem 20.Ordentlichen Landesparteitag der FDP Mecklenburg-Vorpommern am 10. April in Satow:
Der morgen stattfindende Vierte Fachkongress für ErzieherInnen und Tagespflegepersonen ist nach Ansicht der kinder-, jugend- und familienpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Marianne Linke, ein wichtiges Forum zur Diskussion rund um die Themen Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern.
Bildungsangebote in den Kitas müssen ausgebaut werden weiter lesen »
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Harry Glawe, hat die Kindertagesstätten in Mecklenburg-Vorpommern zu einer breiten Beteiligung an der Erarbeitung der Bildungskonzeption „Lebenslanges Lernen“ aufgerufen.
Glawe: Familienland M-V – Bessere Bildung und Betreuung von Anfang an weiter lesen »
Forderungen der VUMV zur Bildungspolitik weitgehend deckungsgleich mit Liberalen Bildungsposition
Forderungen der VUMV zur Bildungspolitik weiter lesen »
Am Rande der heute begonnenen Tagung der Familienpolitischen Sprecher von CDU und CSU hat sich der Familienpolitische Sprecher der gastgebenden CDU-Landtagsfraktion nachdrücklich für eine Reform der Erzieherausbildung ausgesprochen.
Glawe: Reform der Erzieherausbildung unabdingbar weiter lesen »
„Die frühkindliche Bildung hat an Bedeutung gewonnen – wesentliche Grundlagen für eine erfolgreiche Bildungskarriere werden bereits weit vor dem Schulbeginn gelegt.
Frühkindliche Bildung im Jahr 2008 weiter lesen »