Fritz Tack und Torsten Koplin als Ausschussvorsitzende ernannt
Holter ist von kritischer und konstruktiver Arbeit überzeugt
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Holter ist von kritischer und konstruktiver Arbeit überzeugt
Tack spricht sich für Küsten- und Binnenfischerei aus
6 Schweinehaltungsbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern wegen Dioxin-haltigem Futtermittel gesperrt
Mit ihrem Antrag „Risikoreiche Grüne Gentechnik verhindern – Landwirte und Verbraucher schützen“ will die Linksfraktion heute im Landtag einen Kurswechsel des Landes weg von der Anwendung der Grünen Gentechnologie einleiten.
Der agrarpolitische Sprecher der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, begrüßt den Schutz der Bevölkerung vor möglichen Schäden durch gentechnisch veränderte Organismen durch das Landwirtschaftsministerium.
Der Sprecher für ländliche Räume der Landtagsfraktion DIE LINKE, Prof. Dr. Fritz Tack sieht in der Erhebung der sogenannten Regionalaufschläge von Internetanbietern in M-V ein weiteres Hindernis für die Verbreitung und Nutzung des Internets in […]
Nach Ansicht des agrarpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, ist es längst überfällig, dass in Mecklenburg-Vorpommern eine flächendeckende Breitbandversorgung gesichert wird.
Nach Informationen des agrarpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, haben die Sachverständigen in der öffentlichen Anhörung zur Zukunft der ländlichen Räume in Mecklenburg-Vorpommern, die heute auf Antrag der Linksfraktion im Agrarausschuss stattgefunden hat, […]
Der agrarpolitische Sprecher der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, begrüßt die Initiative des Bauernverbandes des Landes, morgen einen „Tag der Landwirtschaft im Nebenerwerb“ durchzuführen.
Nach Auffassung des agrarpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, gefährdet der Anbau der gentechnisch veränderten Kartoffel Amflora den konventionellen Anbau von Kartoffeln und damit die Existenz der gentechnikfreien produzierenden Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern.
Der agrarpolitische Sprecher der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, wird morgen an der Landesdelegiertenkonferenz des Landesanglerverbandes in Sternberg teilnehmen. „Die Konferenz bietet wieder Gelegenheit, sich über wichtige Fragen und Probleme auszutauschen“, sagte Tack am Freitag.
Der Sprecher für Verbraucherschutz der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, unterstützt die Neue Verbraucherzentrale in Mecklenburg-Vorpommern, die am Montag, dem Weltverbrauchertag, wieder auf die wachsende Bedeutung von Verbraucherorganisationen aufmerksam macht.
Der agrarpolitische Sprecher der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, wird morgen an der Delegiertenversammlung des Landesjagdverbandes in Klink teilnehmen.
Nach Auffassung der Linksfraktion ist die Zukunft des Landes Mecklenburg-Vorpommern untrennbar mit Entwicklung der ländlichen Räume verbunden. „Die Zukunft des Landes steht und fällt mit der Zukunft der Landwirtschaft“, erklärte der agrarpolitische Sprecher der Linksfraktion, […]
Mit der Zulassung des Anbaus der gentechnisch veränderten Kartoffel Amflora hat die EU-Kommission nach Ansicht des agrarpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, im Handstreich die Interessen der BASF durchgesetzt und die berechtigten Sorgen […]
Der Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen zur Bereinigung des Landeswasserrechts schafft nach Ansicht des agrarpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, nicht die notwendige Klarheit und Rechtssicherheit für das künftige Wasserrecht in Mecklenburg-Vorpommern.
Der agrarpolitische Sprecher der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, würdigt die Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Ständen der Mecklenburg-Vorpommern-Halle auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin.
Nach Ansicht des Sprechers für Agrarpolitik und ländliche Räume, Prof. Dr. Fritz Tack, entstünde für das Image des Pferde- und Reiterlandes Mecklenburg-Vorpommern ein großer Schaden, wenn in diesem Jahr kein CSI-Turnier stattfinden könnte.
Nach Ansicht des agrarpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, bietet die bevorstehende Internationale Grüne Woche in Berlin den Landwirtinnen und Landwirten wieder eine gute Gelegenheit, einer großen Öffentlichkeit Einblicke in die Produktion zu […]
Für eine nachhaltige Entwicklung sind stabile verlässliche Bedingungen für die Land- und Agrarwirtschaft erforderlich
„Trotz einer zum Teil sehr guten Ernte war 2009 ein schwieriges Jahr für die Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“, sagte der agrarpolitische Sprecher der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, anlässlich des Jahresabschlussgesprächs des Bauernverbandes am Freitag.