1000 Frauen für den Frieden
Die Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung, Dr. Margret Seemann, eröffnete als Schirmherrin die Ausstellung „1000 Frauen für den Frieden“.
1000 Frauen für den Frieden weiter lesen »
Die Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung, Dr. Margret Seemann, eröffnete als Schirmherrin die Ausstellung „1000 Frauen für den Frieden“.
1000 Frauen für den Frieden weiter lesen »
Die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Beate Schlupp zeigte sich heute zufrieden über die angekündigte Förderung für neue Standardlinien- und Kleinbusse.
Schlupp: Ländlicher Raum wird bei ÖPNV nicht allein gelassen weiter lesen »
Die Saison 2009 ist in der Urlaubsregion Fischland-Darß-Zingst gut gelaufen.
Saison 2008 auf Fischland-Darß-Zingst erfolgreicher als im Vorjahr weiter lesen »
Der Neustrelitzer CDU-Landtagsabgeordnete, Vincent Kokert, zeigte sich heute zufrieden, dass die wertvolle Bibliothek der Stiftung Mecklenburg künftig in der ehemaligen Residenzstadt Neustrelitz zu Hause sein werde.
Neustrelitz wird aufgewertet – Anziehungspunkt für Kulturtourismus weiter lesen »
Die Hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Ilka Lochner-Borst, zeigte sich bei der heutigen Ersten Lesung der Novelle zum Landeshochschulgesetz zufrieden, dass das Land dem Gebührenwirrwarr an den Hochschulen zu Leibe rücke.
Lochner-Borst: Gebührenwirrwarr an Hochschulen wird beendet weiter lesen »
Der CDU-Finanzexperte Mathias Löttge hat die Überlegungen des Bundesfinanzministeriums zur Schaffung einer Konsolidierungshilfe für fünf Bundesländer kritisch bewertet.
Löttge: Mecklenburg-Vorpommern finanz- und wirtschaftspolitisch auf gutem Weg weiter lesen »
Ein positives aber auch bestürzendes Resümee ziehen die Deutsche Friedensgesellschaft –Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) und das Rüstungsinformationsbüro (RIB) nach der am Montag beendeten “Globalen Woche gegen Kleinwaffen“.
Globale Aktionswoche gegen Kleinwaffen beendet weiter lesen »
Die SPD-Landtagsfraktion begrüßt die Stärkung von Demokratie und Toleranz in der Europäischen Union.
Europa näher zu den Menschen bringen weiter lesen »
Für den zweiten Bauabschnitt zur Neugestaltung der Straße Rauhe Häge im „Friedenshof“ der Hansestadt Wismar stellt das Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung von den Gesamtkosten in Höhe von knapp 760.000 Euro rund 536.000 Euro aus Städtebauförderungsmitteln bereit.
Neugestaltung Rauhe Häge im „Friedenshof“ Wismar geht weiter weiter lesen »
Der CDU Generalsekretär Lorenz Caffier zeigte sich unzufrieden mit den Wahlergebnissen der Landkreise Ostvorpommern und Demmin.
CDU erfreut über Ergebnisse in kreisfreien Städten – Landkreise enttäuschend weiter lesen »
Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern hält an. Mit einem Rückgang der Arbeitslosenzahlen gegenüber dem Vorjahresmonat um 22.282 vormals arbeitsloser Menschen haben wir in Mecklenburg-Vorpommern den niedrigsten Stand seit 1991 erreicht, freute sich heute der Arbeitsmarktpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Günter Rühs, nach Veröffentlichung der aktuellen Zahlen.
Rühs: Arbeitslosigkeit erreicht niedrigsten Wert seit 1991 weiter lesen »
Wie uns die Mutter von Matthias Schirmer telefonisch so eben mitteilte, ist der gegen ihren Sohn verhängte „Disziplinararrest“ heute durch das Militärsondergericht beendet worden.
Totalverweigerer Matthias Schirmer ist frei weiter lesen »
Zobaczymy w Prorze – das ist polnisch und heißt: Wir sehen uns in Prora!
Sprayen erwünscht auf dem Jugendzeltplatz in Prora weiter lesen »
Der Vorstand des SPD Landesverbands hat sich einstimmig für Iris Hoffmann als Kandidatin für die Wahl zum Europäischen Parlament ausgesprochen. Am 20. September wird die SPD bei einer Landesvertreterversammlung in Waren die Kandidatin offiziell nominieren.
SPD Landesvorstand nominiert Iris Hoffmann für Europäisches Parlament weiter lesen »
Nachdem Mathias Schirmer, Kriegsdiensttotalverweigerer aus Friedrichshafen am Bodensee, nach der Verhängung eines weiteren 21-tägigen Arrestes am vergangenen Freitag in einen Hungerstreik getreten war und die Nahrungsaufnahme seit dem verweigert, berichtete er am Wochenende Familienangehörigen von verschiedenen Schikanen der Bundeswehr.
Bundeswehr droht Kriegsdienstverweigerer mit Zwangsernährung weiter lesen »
In den kommenden Monaten sorgt der Bäderdienst der Landespolizei wieder für eine sichere Urlaubssaison zwischen Ostseestrand und Mecklenburgischer Seenplatte.
Polizei sorgt für Sicherheit in Urlaubsregionen – Caffier eröffnet Bäderdienstsaison weiter lesen »
Mit bundesweiten dezentralen Veranstaltungen und Aktionen bringt sich die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) erneut in die Diskussion um den Kriegseinsatz der Bundeswehr im Krieg in Afghanistan ein.
Aktionstage bis zum 09. Mai gegen Afghanistankrieg weiter lesen »
Nach Ansicht der Abgeordneten der Linksfraktion, Barbara Borchardt, Vorsitzende des Petitionsausschusses des Landtags, macht die erhebliche Zunahme der Anzahl der Petitionen im Jahr 2007 gegenüber dem Vorjahr deutlich, dass Bürgerinnen und Bürger zunehmend mit Verwaltungshandeln unzufrieden sind.
Petitionsausschuss als Moderator zwischen Bürgern und Verwaltung weiter lesen »
Um auf die Kriegslust der deutschen Militärs hinzuweisen und dagegen zu demonstrieren, ruft die DFG-VK gemeinsam mit dem Rostocker Friedensbündnis zu einer Protestaktion gegen die „Feierstunde“ zur Indienststellung der Korvette „Braunschweig“ am 16.04.2008 in Rostock-Hohe Düne auf.
Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) wird in ihrem Grußwort zum heutigen Mediationstag in Rostock die bundesweit führende Rolle Mecklenburg-Vorpommerns auf dem Gebiet der gerichtlichen Mediation betonen.
Kuder: Mecklenburg-Vorpommern auf Gebiet der Mediation bundesweit vorn weiter lesen »
Kathrin Vogler ist Pazifistin „seit sie denken kann“, seit Ende der Siebziger Jahre engagiert sie sich gegen Rüstung und Krieg.
Pazifistin will ins Verteidigungsministerium weiter lesen »