Schwesig reist nach Schweden
Ministerin informiert sich über Sozial- und Gesundheitspolitik
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Ministerin informiert sich über Sozial- und Gesundheitspolitik
Am 1. August 2010 tritt das Kindertagesförderungsgesetz (KiföG) in Mecklenburg-Vorpommern in Kraft. Damit verbunden ist auch die flächendeckende Einführung der Bildungskonzeption für 0 bis 10jährige Kinder in unserem Bundesland. Darauf machte jetzt die CDU-Bildungspolitikerin und […]
Zu dem Vorhaben der Bundesregierung, das Elterngeld für Langzeitarbeitslose zu streichen, erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Marianne Linke:
Zu den Vorschlägen der SPD zu Verbesserungen für Familien erklärt Silke Gajek, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Es ist interessant zu sehen, wie einig sich die Parteien im Landtag (SPD, CDU und Linken) sein können.
Harry Glawe (CDU): Elternentlastung und Mittagessen sind zwei Komponente erfolgreicher Familienpolitik
Erklärung des Generalsekretärs der F.D.P. M-V, Hagen Reinhold
Familienpolitik von Bundesministerin von der Leyen unbestritten wegweisend …
Wie sieht die Zukunft der Familie in Mecklenburg-Vorpommern aus?
Der Parlamentarische Geschäftsführer und familienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Harry Glawe, zeigte sich heute erfreut, dass die Große Koalition im Bund die Kindergelderhöhung nunmehr auf den Weg gebracht habe.
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Armin Jäger, hat Forderungen aus den Reihen des Koalitionspartners SPD und der Partei DIE LINKE nach einem Ende des Religionsunterrichts scharf zurückgewiesen.
Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Harry Glawe, betont den neuen Ansatz in der Familienpolitik, der jetzt mit den beiden Förderrichtlinien in die Tat umgesetzt wurde.
Wie der Parlamentarische Geschäftsführer und Familienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Harry Glawe, informierte, haben sich die Familienpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Landtagsfraktionen und im Deutschen Bundestag auf ihrer zweitägigen Tagung in Schwerin für eine spürbaren Anhebung des Kindergeldes […]
Der CDU Landesvorsitzende Jürgen Seidel zeigte sich erfreut über den Beschluss der Bundesregierung, den Kinderzuschlag zu erhöhen und unterstützt die Forderung nach einer Kindergelderhöhung ab 2009.
Der SPD-Landesvorsitzende und Sozialminister Erwin Sellering sprach sich heute auf einer SPD-Podiumsdiskussion in Greifswald dafür aus, Familien in den Mittelpunkt von politischen Entscheidungen zu rücken.
Erste öffentliche Regionalkonferenz „Kinderland MV“ in Schwerin
Leistungen müssen Kindern aber direkt zugute kommen
Zentrales Versprechen sozialdemokratischer Familienpolitik eingelöst
Familienpolitik auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion Thema der Aktuellen Stunde im Landtag/Mecklenburg-Vorpommern zum kinderfreundlichsten Land Deutschlands entwickeln