Milch-Hilfsprogramm in M-V erfolgreich beendet
15,65 Mio. € an Milchbauern ausgezahlt
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
15,65 Mio. € an Milchbauern ausgezahlt
Möller: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit EU-Programm auf Erfolgskurs
Christian Ahrendt: Hohe deutsche Datenschutzstandards müssen Maßstab sein
Detlef Müller zur Zukunft der EU-Förderpolitik beim Ausschuss der Regionen
Ausschuss für Bildungszusammenarbeit hat in Neustrelitz Arbeit aufgenommen
Die “Auswirkungen der Kohäsionspolitik nach 2013 auf Mecklenburg-Vorpommern” stand am Freitagvormittag auf der Tagesordnung der Klausur der Linksfraktion in Sievershagen.
Schwerin. Zur ersten Informationsveranstaltung über das Aktionsprogramm „Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben“ laden Sozialministerin Manuela Schwesig und die Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung, Dr. Margret Seemann, ein.
Beate Schlupp: Landesregierung darf bei Umsetzung von EU-Normen im Bereich der Datenerfassung nicht über das Ziel hinaus schießen
Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Ilka Lochner-Borst, und der europapolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Ulrich Born, haben die Forderungen der Europäischen Union nach einem späteren Renteneintritt zurückgewiesen.
Die Landesregierung will die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben weiter verbessern.
Zur gestern zu Ende gegangenen 85. Plenartagung des Ausschuss der Regionen (AdR) informierte Justizministerin Kuder über folgende Initiativen: Verabschiedet wurden Modalitäten zur Umsetzung der europäischen Bürgerinitiative, deren neue institutionelle Bestimmungen sich aus dem Vertrag von […]
Für die norddeutschen Häfen und die maritime Industrie hat Ministerpräsident Sellering anlässlich einer Veranstaltung der IHK Nord in Brüssel um Unterstützung durch die Europäische Union geworben:
Nach bisherigen Erkenntnissen hat bisher ein Landwirt in Mecklenburg-Vorpommern gentechnisch verändertes Saatgut für Mais, das von Niedersachsen aus vertrieben wurde, erhalten.
Auf der Jahrestagung des Bundeshauptvorstandes des Deutschen Beamtenbundes in Rostock hat Ministerpräsident für den Tourismus- und Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern geworben: „Mecklenburg-Vorpommern ist ein herrliches Urlaubsland.
Elisabeth Schroedter und Reinhard Bütikofer am 10. Mai in Mecklenburg-Vorpommern
Am Montag, den 10. Mai 2010 findet der vierte bundesweite EU-Projekttag an vielen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern statt.
Nach Ansicht des agrarpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, ist es dringend erforderlich, dass auf der heute beginnenden Agrarministerkonferenz in Plön eine einheitliche Position der Bundesländer für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen […]
Der Industrieausschuss des Europäischen Parlaments hat auf seiner heutigen Sitzung eine Richtlinie zur Bekämpfung des Zahlungsverzuges im Geschäftsverkehr behandelt.
Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) hat heute mitgeteilt, dass Zahlungsansprüche aus grenzüberschreitenden Geschäften mit Hilfe des Europäischen Mahnverfahrens ab sofort schneller, leichter und kostengünstiger durchsetzbar sind.