EU-Kommission will Abiturpflicht für Pflegekräfte und Hebammen
Kokert: weltfremde Forderung würde Fachkräftemangel verstärken
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Kokert: weltfremde Forderung würde Fachkräftemangel verstärken
Schlotmann: Wirtschaftliche Chancen der Region werden noch besser
Minister Backhaus begrüßt Vorschlag der Europäischen Kommission
Ausstellung am 13. und 14. August in Waren (Müritz) am Müritzeum
Gespräche an Schulen über die Europäische Union
Dass Logistik und Umweltschutz kein Widerspruch sind, erklärte Reinhard Bütikofer anlässlich der ersten grünen Logistik-Konferenz am Freitag in Rostock.
Die Europäische Kommission veröffentlichte am vergangenen Mittwoch das Grünbuch für eine neue europäische Forschungspolitik. Damit beginnt die EU ihre Konsultationen zum achten Forschungsrahmenprogramm.
Dr. Armin Jäger, CDU-Landtagsabgeordneter in MV: Einheitliche Rufnummer für vermisste Kinder endlich durchsetzen
Schröder: M-V verfügt mit Ostsee-Adria-Korridor über kürzeste und schnellste Verbindung nach Südosteuropa
Universität Rostock, Landesregierung und Europäische Kommission laden ein
Nach dem Willen der EU-Kommission sollen spätestens von 2013 an statt der Kontonummern die 22-stellige IBA Nummer und statt der Bankleitzahl eine 11-stellige BIC Code-Nummer gelten. Sämtliche Lastschriften und Daueraufträge müssten dann umgestellt werden.
Detlef Müller begrüßt Vorschlag der EU-Kommission
Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Ilka Lochner-Borst, und der europapolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Ulrich Born, haben die Forderungen der Europäischen Union nach einem späteren Renteneintritt zurückgewiesen.
Die EU-Strategie für den Ostseeraum wird im Rahmen einer internationalen Konferenz in Rostock-Warnemünde vorbereitet.
Der Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern, Volker Schlotmann,
Die Aktion Europa – ein Zusammenschluss von Bundesregierung, Europäischem Parlament und Europäischer Kommission – ruft im Vorfeld der Europawahl am 7. Juni 2009 zu einem Plakatwettbewerb unter dem Motto „Schöner Wählen“ auf.
Die Euroregion Pomerania hat sich am Mittwoch in Brüssel Vertretern der Europäischen Kommission und des Parlaments mit einer Präsentation vorgestellt.
Zu dem am 23. Juli 2008 veröffentlichten Jahresbericht der EU-Kommission über die Fortschritte Bulgariens und Rumäniens erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der FDP Mecklenburg-Vorpommern Christian Ahrendt:
Deutschland begrüßt Vorreiterrolle der EU bei weltweiter Bekämpfung der illegalen Fischerei