„Von Dänemark können wir lernen“ – Kleiminger in Kopenhagen
Eine Delegation des Ausschusses für Gesundheit des Deutschen Bundestages bereist in dieser Woche die dänische Hauptstadt Kopenhagen.
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Eine Delegation des Ausschusses für Gesundheit des Deutschen Bundestages bereist in dieser Woche die dänische Hauptstadt Kopenhagen.
Die Justizministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Uta-Maria Kuder (CDU), hat heute auf der Justizministerkonferenz in Celle das neue Konzept der Verzahnung von Justizvollzug und Bewährungshilfe in Mecklenburg-Vorpommern (Integrale Straffälligenarbeit) vorgestellt.
Militärsondergericht will über vorzeitige Beendigung des Disziplinararrestes entscheiden
Seit seiner Zuführung durch die ’Feldjäger’ der Bundeswehr am 05. April 2008, wird der totale Kriegsdienstverweigerer Matthias Schirmer aus Friedrichshafen am Bodensee in der Kaserne Viereck (6./ Logistikbataillon 142) bei Pasewalk (Mecklenburg-Vorpommern) durch die Bundeswehr […]
Der Kriegsdiensttotalverweigerer Matthias Schirmer hat am heutigen Morgen seinen seit 12 Tagen andauernden Hungerstreik abgebrochen.
Grüne fordern Entlassung des Leiters des Nationalparks Vorp. Boddenlandschaft
Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde zum Thema Fremdenfeindlichkeit und Rassismus in den neuen Bundesländern mit Wolfgang Templin am Mittwoch, dem 17.10.2007 um 19:00 Uhr in der Volkshochschule
Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) hat heute in Bützow ihr Konzept zur Zukunft des Justizvollzuges und der Sozialen Dienste in Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. „Die Vergangenheit hat schmerzlich gezeigt, dass verurteilte Gefangene während und nach ihrer Haftzeit intensiver […]
Die Justizministerinnen der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen, Uta-Maria Kuder und Elisabeth Heister-Neumann (beide CDU), haben heute gemeinsam die Justizvollzugsanstalt Bützow besucht. Der Besuch diente den Ministerinnen insbesondere dazu, sich persönlich einen Eindruck von der Arbeit […]
Vor dem Hintergrund der Massenentlassungen von 71 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hähnchenschlachterei Guts-Gold in Grimmen wird der Sprecher für Agrarpolitik und ländliche Räume, Prof. Dr. Fritz Tack, eine kleine Anfrage an die Landesregierung richten.