Verbraucherzentrale informiert: Was Energieversorger mitteilen müssen
Rechnungen für Strom und Gas
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Rechnungen für Strom und Gas
Schlotmann: Entwicklung neuer Technologien schafft Arbeit und viele Chancen für junge Menschen in Mecklenburg-Vorpommern
Schlotmann: Biogasanlagen als wichtiger Baustein eines ausgewogenen und klimafreundlichen Energiemixes
Schlichtungsstelle Energie hilft seit dem 1. November kostenlos und seriös
Seidel: Stromzählersysteme für den Weltmarkt
Die Neue Verbraucherzentrale warnt vor dem unkritischen Abschluss des neuen Vertrages E.ON OptimalStrom, der aktuell von der E.ON edis Vertrieb GmbH Bestandskunden angeboten wird.
Erhöhung der Versorgungssicherheit
Kommunalisierung bewegt Kunden zur Rückkehr / mehr als 10.000 neue Gaskunden seit April gewonnen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern, dass Projekte der Energieforschung auf den Weg gebracht werden
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Wolfgang Waldmüller, hat heute deutlich gemacht, dass trotz aller Chancen der erneuerbaren Energien und lokaler Versorgungsstrukturen durch Stadtwerke auch der in Mecklenburg-Vorpommern dominierende ländliche Raum auf eine sichere und bezahlbare […]
Mit dem Ausstieg von Vattenfall aus dem Regionalversorger Wemag besteht nach Ansicht des Vorsitzenden der Linksfraktion, Helmut Holter, die einmalige Chance, dass die Energieversorgung mehrheitlich in kommunale Hand kommt.
SPD-Landtagsfraktion beschließt Eckpunkte einer wegweisenden Energiepolitik für die nächsten 10 Jahre
Vier Regionen aus Mecklenburg-Vorpommern weiterhin im Rennen
Der für Energiefragen zuständige CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Lietz hat dazu aufgerufen, die Warnung des früheren Grünen Außenministers Joschka Fischer vor einem Anti-Kohle-Kurs in der Energiepolitik ernst zu nehmen.
Zu dem geplanten Forschungsfusionsreaktor in Frankreich nimmt der energiepolitische Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern, Johann-Georg Jaeger Stellung:
Angesichts der Diskussionen über die Sicherheit russischer Erdgas- und Erdöllieferungen hat der für Energiepolitik zuständige Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Matthias Lietz, einen breit aufgestellten Energiemix und weitere Anstrengungen zur Energieeffizienz gefordert.
Mit dem Biomasse-Heizkraftwerk und dem Ersatzbrennstoff-Heizkraftwerk wird hier am Standort Hagenow ganz konsequent der Weg einer nachhaltigen Energieversorgung beschritten“, sagte der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus heute anlässlich des Richtfestes für […]