Schwesig: Abstriche beim Wohngeld treffen wieder die Schwachen
Sozialministerin Manuela Schwesig hat die Pläne der Bundesregierung, Einschnitte beim Wohngeld vorzunehmen, als weiteren Schritt zur Entsolidarisierung der Gesellschaft zurückgewiesen.
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Sozialministerin Manuela Schwesig hat die Pläne der Bundesregierung, Einschnitte beim Wohngeld vorzunehmen, als weiteren Schritt zur Entsolidarisierung der Gesellschaft zurückgewiesen.
Bockhahn kritisiert Streichung des Elterngeldes für Hartz IV Familien
Nach Angaben des gleichstellungspolitischen Sprechers der Linksfraktion, Peter Ritter, ist die geplante unsoziale Streichorgie der Bundesregierung zutiefst frauenfeindlich.
Als ein eindeutiges Votum für das Elterngeld hat Sozialministerin Manuela Schwesig die Ergebnisse einer Studie der Uni Greifswald zum Elterngeld bezeichnet. „Die Studie kommt zu dem klaren Ergebnis, dass das Elterngeld die Entscheidung für ein […]
Zu dem Vorhaben der Bundesregierung, das Elterngeld für Langzeitarbeitslose zu streichen, erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Dr. Marianne Linke:
Als „ungerecht und unvernünftig“ hat Ministerpräsident Erwin Sellering das heute von der Bundesregierung beschlossene Sparpaket bezeichnet.
Die Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung, Dr. Margret Seemann (SPD), lehnt die Pläne von Bundesfamilienministerin Schröder (CDU) zur Kürzung des Elterngeldes strikt ab.
Christian Kleiminger ist für geschlechterspezifische Medizin.
Die Parlamentarische Staatssekretärin für Frauen und Gleichstellung, Dr. Margret Seemann (SPD), hält ein Grußwort anlässlich der Fachtagung „Man braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen …“ des AWO Landesverbandes MV e.V. am 12.10.2007, […]
Ralf Grabow, familien- und sozialpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern erklärt zur Halbjahresbilanz des Elterngeldes:
Derzeitige Entwicklung nicht präzise abschätzbar