DDR
5. Dezember 2011
Kategorie(n): Programmtipps Schlagwörter: DDR , Dokumentation , Medizin , NDR Fernsehen , WHO
Sendetermin: Sonntag, 11. Dezember 2011, 13.30 Uhr NDR Fernsehen
7. November 2011
Kategorie(n): Event , Literatur , Veranstaltungstipps Schlagwörter: DDR , Ernst Jürgen Walberg , NDR Literaturcafé , Rostock , Simon Urban
„Plan D“ oder die Wiederbelebung der DDR
7. November 2011
Kategorie(n): Geschichte , Kinder & Jugend , Medien , Programmtipps Schlagwörter: Dassow , DDR , Hagenow , NDR 1 Radio MV , NDR Fernsehen , Rövershagen , Schülerwettbewerb , Schwerin
Am Wochenende ist es so weit: Die jungen GrenzGeschichten-Reporter des NDR gehen auf Sendung.
18. Oktober 2011
Kategorie(n): Kunst Schlagwörter: DDR , Gerichtslaube , Karikaturen , Thomas Beyer , Wismar
Die Deutschland- CARICADE
14. September 2011
Kategorie(n): Geschichte , Handball , Programmtipps Schlagwörter: DDR , Handball , NDR Fernsehen , Stasi
Sendetermin: Sonnabend, 24. September 2011, 17.30 Uhr NDR Fernsehen
29. Juni 2011
Kategorie(n): Kunst , Veranstaltungstipps Schlagwörter: Ausstellung , Beeskow , DDR , Kulturhaus Mestlin
Am 03.07.2011 wird um 15.00 Uhr zum dritten Mal eine Ausstellung mit Kunst aus der DDR im Kulturhaus Mestlin eröffnet.
31. März 2011
Kategorie(n): Geschichte Schlagwörter: Albert Kruse , Albert Schulz , Capitol Schwerin , DDR , Kommunismus , KPD , SED , SPD
Die Konstituierung der mecklenburgischen SED in Schwerin vor 65 Jahren
28. März 2011
Kategorie(n): Geschichte , Literatur , Veranstaltungstipps Schlagwörter: DDR , Lesung , Ludwigslust , Peter-Michael Diestel
Der letzte Innenminister der DDR liest am 14. April aus seinem Buch „Diestel – Aus dem Leben eines Taugenichts?“
17. März 2011
Kategorie(n): Medien Schlagwörter: DDR , Grimme Preis , Kulturelle Filmförderung M-V , NDR
Produzent aus MV erhält den Grimme Preis „Information und Kultur“ für DDR ahoi!
14. März 2011
Kategorie(n): Geschichte , Politik Schlagwörter: Bundesbehörde für die Stasi-Unterlagen , DDR , Joachim Gauck , Marianne Birthler , Marita Pagels-Heineking
Marita Pagels-Heineking über den neuen Bundesbeauftragten, die Zukunft der Behörde und die Bedeutung der Aufarbeitung der DDR-Diktatur
21. Februar 2011
Kategorie(n): Kino Schlagwörter: Berlinale , DDR , Filmbüro MV , Stasi
„Vaterlandsverräter“ von Annekatrin Hendel vor ausverkauftem Haus gefeiert
4. November 2010
Kategorie(n): Programmtipps Schlagwörter: DDR , Deutsche Einheit , Fitness , NDR Fernsehen
Sendetermin: Sonntag, 7. November 2010 | 14.30 bis 15.15 Uhr | NDR Fernsehen
10. Oktober 2010
Kategorie(n): SPD Schlagwörter: DDR , Dr. Norbert Nieszery , Erwin Sellering , Michael Roolf
Dr. Norbert Nieszery: FDP-Fraktionschef hat nicht die Deutungshoheit über DDR-Geschichte!
8. Oktober 2010
Kategorie(n): Allgemein Schlagwörter: DDR , Greifswald , Helmut Maletzke , NDR , Stasi
Der Greifswalder Maler und Grafiker Helmut Maletzke war Inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit.
30. September 2010
Kategorie(n): Interview Schlagwörter: DDR , Deutsche Einheit , Dr. Paul Krüger , Neubrandenburg
Neubrandenburger Oberbürgermeister Krüger erinnert sich an die Zeit des Umbruchs
29. September 2010
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Computerspiel , DDR , Karlsruhe , Wolfgang Ehlers
Der Vorsitzende der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung Mecklenburg Vorpommern, Wolfgang Ehlers, zeigt kein Verständnis für das Internetspiel „1378km“.
21. September 2010
Kategorie(n): Interview , Politik Schlagwörter: Bundestagsabeordnete , CDU , DDR , Deutsche Einheit , Karin Strenz
Interview mit der Mecklenburger Bundestagsabgeordneten Karin Strenz
20. September 2010
Kategorie(n): Geschichte , Kunst , Veranstaltungstipps Schlagwörter: Ausstellung , DDR , Karikaturen , Wismar
Vom 30. September bis zum 17. Oktober 2010 sind in der Gerichtslaube im Wismarer Rathaus 60 Karikaturen von 30 internationalen Zeichnern zu sehen.
15. September 2010
Kategorie(n): Kunst Schlagwörter: DDR , Fotoausstellung , Hagenow , Hans-Dieter Hentschel
DDR-Impressionen von Hans-Dieter Hentschel
13. September 2010
Kategorie(n): Finanzen , Politik , Veranstaltungstipps Schlagwörter: DDR , Erwin Sellering , Gleichstellungsbeauftragte , Greifswald , Scheidung
Gleichstellungsbeauftragte lädt zum Infoabend ein
7. September 2010
Kategorie(n): Natur & Umwelt Schlagwörter: DDR , Lothar de Maizière , Müritz , Nationalpark , Waschbär
Fünf Nationalparks, sechs Biosphärenreservate, drei Naturparks: Vor 20 Jahren sicherte das Nationalparkprogramm der DDR das Tafelsilber der deutschen Einheit. Und schützte damit auch Wildnisgebiete, die es im übrigen Deutschland längst nicht mehr gab.