Schleusung im Seehafen Rostock aufgedeckt und verhindert
Afghane wollte drei 15- und 16-jährige Jungen nach Dänemark überführen
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Afghane wollte drei 15- und 16-jährige Jungen nach Dänemark überführen
20-jähriger Pole nutzte Saugpumpe mit separater Autobatterie
Segeltour nach Dänemark ist Teil des 1. Journalistischen Saisonauftaktes – Am 30. April live im Internet
Kronprinz Frederik und Kronprinzessin Mary werden am 27. und 28. September auf Einladung von Ministerpräsident Erwin Sellering dem Land einen offiziellen Besuch abstatten.
Siegreiches Fischereifahrzeug ist die „Carmelan“
Auf dem internationalen 3* Turnier in Vallensbaek (Dänemark) konnte Handicapreiterin Annemarie Ondrusch trotz starker Konkurrenz zwei 2. Plätze erreiten.
Der Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, Volker Schlotmann,
Derzeit bereist eine Delegation des deutschen Bundestags die dänische Hauptstadt. Gestern waren die Abgeordneten mit ihren dänischen Kollegen aus dem Folketing zusammengetroffen. Der Rostocker SPD-Politiker Christian Kleiminger zog ein erstes, positives Fazit.
Die Klausner Nordic Timber GmbH & Co KG (KNT) will für die Belegschaft im Holzverarbeitungswerk Wismar ab November Kurzarbeit anmelden.
Mecklenburg-Vorpommern wirbt vermehrt um Skandinavische Unternehmen. „Ziel ist es, potentielle Investoren und expandierende Unternehmen aus Skandinavien für den Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern zu gewinnen“, sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel am Donnerstag in Rostock-Warnemünde zur Eröffnung des „1. Scandinavian […]
Bei einer Routinekontrolle am Donnerstagabend auf der BAB 20 bei Wismar hat die Polizei in einem Kleintransporter 15 Bootsmotoren entdeckt.
Mecklenburg-Vorpommern hat im ersten Halbjahr 2008 im Außenhandel deutlich zugelegt. „Experten rechnen mit einer Steigerung von über 25 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2007“, sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel am Montag in Schwerin.
Am Rand des Test-Spiels von Hansa Rostock haben gewaltbereite Hansa – Anhänger beim Gastgeber Naestved in Dänemark randaliert.
Heute übergab Prof. Dr. Gottfried Kiesow, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, an Bauminister Dr. Otto Ebnet das digitalisierte Aufmaß des Schlosses Bothmer.
Europäische StudentInnen machen Kunst auf Usedom – vom 24. Mai bis zum 20. Juni 2008.
Die Norditec Antriebstechnik GmbH aus Zahrensdorf bei Boizenburg (Landkreis Ludwigslust) erweitert ihre Kapazitäten.
S.K.H. Prinz Henrik, Prinzgemahl I.M. Königin Margarete II. von Dänemark, besucht das 15. Usedomer Musikfestival.
Lyonel Feininger, der am 17. Mai 1908 das erste Mal seinen Fuß auf die Insel Usedom setzte und im Haus „Zander“ im Seebad Heringsdorf wohnte, schrieb:
Trotz Versprechen der Regierungen, Bürokratie abzubauen, steigt sie immer weiter. Die JuLis MV fordern, die Wahlversprechen ernst zu nehmen und ernsthaft mit dem Bürokratieabbau zu beginnen.
Seidel: Innovative Produkte mit Qualität
Boizenburger Fensterbauer erweitert