Bundesagentur für Arbeit
10. November 2011
Kategorie(n): Arbeit, Bildung & Wissenschaft Schlagwörter: Ausbildung, Ausbildungsmarkt, Bundesagentur für Arbeit, Dirk Heyden, Fachkräfte, Handwerkskammer, Westmecklenburg
Schweriner Arbeitsagentur und Kammern ziehen Bilanz zum Berufsberatungsjahr 2010/2011
28. September 2011
Kategorie(n): Arbeit Schlagwörter: Bundesagentur für Arbeit, Bundeswehr, Fachkräfte, Jürgen Seidel
Seidel: Zeitsoldaten als Fachkräfte werben
21. September 2011
Kategorie(n): Bildung & Wissenschaft, Medien Schlagwörter: Ausbildung, Bundesagentur für Arbeit, Dirk Heyden, Themenchat
Einfach mitmachen beim planet-chat!
19. Juli 2011
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Bundesagentur für Arbeit, Bundesregierung, Bündnis 90-Die Grünen, Silke Gajek
Grüne befürchten Kahlschlag
30. Juni 2011
Kategorie(n): Arbeit Schlagwörter: Arbeitsmarkt, Bundesagentur für Arbeit, Fachkräftemangel, Westmecklenburg
Noch 1.404 freie Ausbildungsstellen
12. Mai 2011
Kategorie(n): Arbeit, Politik Schlagwörter: Alleinerziehende, Bundesagentur für Arbeit, Jürgen Goecke, Manuela Schwesig, Schwerin
Fachtagung der Bundesagentur für Arbeit in Schwerin
28. April 2011
Kategorie(n): Arbeit Schlagwörter: Arbeitslosenzahlen, Arbeitsmarkt, Bundesagentur für Arbeit, Dirk Heyden, Westmecklenburg
April 2011: 953 weniger Arbeitslose als im Vorjahresmonat
23. Juli 2010
Kategorie(n): Arbeit Schlagwörter: Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter
Die Leistungssoftware A2LL zur Berechnung der Grundsicherungsleistungen wird an ein neues, leistungsfähigeres Finanzsystem angebunden.
6. Juli 2010
Kategorie(n): Arbeit Schlagwörter: Bundesagentur für Arbeit, Ferienjob, Schwerin, Studenten, Wismar
Kurzfristigen Personalbedarf mit Schülern/innen & Studenten/innen decken
30. Juni 2009
Kategorie(n): Arbeit Schlagwörter: Arbeitslosenzahlen, Arbeitsmarkt, Bundesagentur für Arbeit
Wieder Rückgang vermeldet – eine Betrachtung
3. Juni 2009
Kategorie(n): Bildung & Wissenschaft Schlagwörter: Bundesagentur für Arbeit, Hochschule Wismar, Prof. Dr. Norbert Grünwald
Bildungssektor ist unverzichtbar …
30. April 2009
Kategorie(n): Arbeit Schlagwörter: Arbeitslosigkeit, Bundesagentur für Arbeit
Offizieller Rückgang und inoffiziell (?) …
17. Februar 2009
Kategorie(n): Kinder & Jugend, Soziales Schlagwörter: Bundesagentur für Arbeit, Christine Lieberknecht, Unterstützung, Zusammenarbeit
Hauptthema – Neue Wege der Integration von Hilfsbedürftigen mit Kindern
2. Februar 2009
Kategorie(n): Arbeit Schlagwörter: Bundesagentur für Arbeit, Handwerker, Jürgen Seidel, Kurzarbeitergeld
Seidel: Kurzarbeit auch für Handwerker möglich
29. Januar 2009
Kategorie(n): Arbeit Schlagwörter: Arbeitslosenzahlen, Bundesagentur für Arbeit
Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise deutlich spürbar
28. November 2008
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Arbeitslosenstatistik, Arbeitslosigkeit, Bundesagentur für Arbeit, Hartz IV
Grüne: Bundesregierung plant Manipulation für das Wahljahr 2009
27. November 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Arbeitslosenstatistik, ARGE, Bundesagentur für Arbeit, Regine Lück
Nach Ansicht der arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Regine Lück, sind der Fantasie, die Arbeitslosenstatistik zu manipulieren, offenbar keine Grenzen gesetzt.
30. Oktober 2008
Kategorie(n): Arbeit, Politik Schlagwörter: Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Bundesagentur für Arbeit
Neue (Arbeitsmarkt-)Zahlen, neues „Glück“ – ein Zwischenruf
6. Oktober 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Arbeitslosenversicherung, Bundesagentur für Arbeit, Wolfgang Waldmüller
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Wolfgang Waldmüller, hat den Beschluss der Großen Koalition zur deutlichen Absenkung des Beitrages zur Arbeitslosenversicherung begrüßt.
30. September 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Bundesagentur für Arbeit, Versicherung, Wolfgang Waldmüller
Angesichts der auch in Mecklenburg-Vorpommern sehr positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt hat der Wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Wolfgang Waldmüller, eine schnelle und deutliche Absenkung des Beitrages zur Arbeitslosenversicherung gefordert.
22. September 2008
Kategorie(n): Allgemein Schlagwörter: Bundesagentur für Arbeit
Zu unterschiedlichen Aussagen in der Medienberichterstattung über ihre Finanzen stellt die Bundesagentur für Arbeit (BA) klar: