Bruttoinlandsprodukt
30. Juni 2010
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Bruttoinlandsprodukt, CDU, Renate Holznagel, Statistisches Landesamt
Die CDU-Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, Renate Holznagel, zeigte sich angesichts der jetzt veröffentlichten Statistik über die regionale Wirtschaftsleistung in Mecklenburg-Vorpommern für 2008 erfreut über das gute Abschneiden von Demmin.
17. März 2010
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Bruttoinlandsprodukt, Deutsche Einheit, Jürgen Seidel, Wirtschaft
Seidel: Viel erreicht, noch mehr erreichbar
23. Oktober 2008
Kategorie(n): FDP Schlagwörter: Ausbildung, Bruttoinlandsprodukt, Demografischer Wandel, Forschung, Hans Kreher, Henry Tesch, Jugendliche
Hans Kreher, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, erklärt zu den Äußerungen von Bildungsminister Henry Tesch zum gestrigen Bildungsgipfel in Dresden:
25. September 2008
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaftswachstum
Nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder, dem auch das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern angehört, stieg das Bruttoinlandsprodukt, umfassender Ausdruck für die volkswirtschaftliche Gesamtleistung, in Mecklenburg-Vorpommern im 1. Halbjahr 2008 preisbereinigt um 1,8 Prozent […]
8. Mai 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Bruttoinlandsprodukt, CDU, Mathias Löttge, Unternehmenssteuerreform
Der Finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Mathias Löttge, zeigte sich heute zufrieden mit dem aktuellen Ergebnis des Arbeitskreises Steuerschätzung.
25. Februar 2008
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Bruttoinlandsprodukt, Industrie, Jürgen Seidel, Statistisches Amt
Seidel: Industrielle Basis weiter verbreitern
19. Februar 2008
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Bruttoinlandsprodukt, RAF, Statistisches Amt, Wirtschaft
Nach Angaben von Eurostat, dem statistischen Amt der EU, betrug 2005 das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern 18 514 EUR (Deutschland: 27 219 EUR; EU27: 22 400 EUR), das waren – ausgedrückt in Kaufkraftstandards (KKS) […]
6. Februar 2008
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Bruttoinlandsprodukt, Landwirtschaft
Nach ersten Berechnungen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 2,5 Prozent