Bombodrom
21. April 2010
Kategorie(n): FDP Schlagwörter: Bombodrom, Christian Ahrendt, FDP, Kyritz Ruppiner Heide
Zum Verzicht der Bundeswehr auf die militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner-Heide erklärt der FDP Landesvorsitzende und Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Christian AHRENDT:Die FDP Mecklenburg-Vorpommern freut sich über die Entscheidung des Verteidigungsministeriums gegen die weitere militärische Nutzung […]
21. April 2010
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: Bombodrom, DIE LINKE, Kyritz Ruppiner Heide, Steffen Bockhahn
Verteidigungsminister zu Guttenberg hat heute den endgültigen Verzicht auf eine militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide erklärt.
21. April 2010
Kategorie(n): Die Linke Schlagwörter: Bombodrom, DIE LINKE, Engagement, Kyritz Ruppiner Heide, Peter Ritter
Zum Verzicht der Bundeswehr auf die militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide erklärt der friedenspolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter:
20. April 2010
Kategorie(n): Allgemein Schlagwörter: Bombodrom, Bundeswehr, NDR 1 Radio MV
Die Bundeswehr wird ihre Pläne für das sogenannte Bombodrom im Norden Brandenburgs vollständig aufgeben. Das Bundesfinanzministerium bestätigte gegenüber NDR 1 Radio MV Berichte, wonach das Gelände in die Zuständigkeit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben übergehen soll.
17. September 2009
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Bombodrom, Bündnis 90-Die Grünen, Dr. Harald Terpe
Die Bundesregierung spielt nach Ansicht des grünen Bundestagsabgeordneten Harald Terpe beim Bombodrom nicht mit offenen Karten.
17. Juni 2009
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Bombodrom, Dr. Harald Terpe, Petitionsausschuss
Erklärung von Dr.Harald Terpe, Rostocker Bundestagsabgeordneter
17. Juni 2009
Kategorie(n): SPD Schlagwörter: Bombodrom, Landtag, Rudolf Borchert
Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE und der FDP sind sich einig
27. März 2009
Kategorie(n): Wirtschaft Schlagwörter: Bombodrom, Bürgerinitiative, Erwin Sellering
Ministerpräsident Erwin Sellering sagte heute in Schwerin zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg …
9. März 2009
Kategorie(n): Kirchen Schlagwörter: Bombodrom, Evangelisch-lutherische Landeskirche, Kichgemeinde
Bei der Sitzung am 6.März 2009 in Schwerin standen verschiedenste Themen im Vordergrund …
12. Februar 2009
Kategorie(n): Linkspartei.PDS, SPD Schlagwörter: Bombodrom, DIE LINKE, Dr. Norbert Nieszery, Heidrun Bluhm
Mit einiger Verwunderung hat die Bundestagsabgeordnete der LINKEN, Heidrun Bluhm, die aktuelle Ankündigung des SPD-Fraktionschefs im Schweriner Landtag zum Bombodrom
20. November 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Bombodrom, Peter Ritter, Schießplatz
Nach Angaben des innenpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Peter Ritter, ist die Antwort der Landesregierung auf die heutige Frage im Landtag, wie die Landesregierung das neue Nutzungskonzept zum Luft-Boden-Schießplatz in der Kyritz-Ruppiner-Heide bewertet, sehr verwunderlich.
14. November 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Bombodrom, Erwin Sellering, Schießplatz, Umwelt
Der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter, erwartet vom Ministerpräsidenten Erwin Sellering, dass er gegenüber Berlin endlich klar einfordert, dass die Pläne zur Wiederinbetriebnahme des Luft-Boden-Schießplatzes in der Kyritz-Ruppiner-Heide vom Tisch müssen.
11. November 2008
Kategorie(n): Allgemein Schlagwörter: Bombodrom, Bürgerinitiative, Erwin Sellering
Ministerpräsident Erwin Sellering trifft am Freitag mit Vertretern der
5. November 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Bombodrom, Peter Ritter
Der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter, kritisiert die fortgesetzte Unglaubwürdig- eitsposse von SPD und CDU, die sich auch heute nicht zu einem klaren Nein zum Bombodrom in der Kyritz-Ruppiner-Heide entschließen konnten.
5. November 2008
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Bombodrom, Bundeswehr, Bündnis 90-Die Grünen, Elisabeth Schrödter, Jürgen Suhr, Vogelschutzgebiet
Grüne: Bundeswehr verletzt mit Bombodrom EU-Recht
1. November 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Bombodrom, DIE LINKE, Ostermarsch, Peter Ritter
Der Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. M-V, Peter Ritter, erklärt:
10. Oktober 2008
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Bombodrom, Bürgerinitiative, Demonstration, Müritz, Scheune
Bündnis 90/Die Grünen unterstützen den Aufruf der Bürgerinitiative „Freier Himmel“ zur Demonstration gegen das Bombodrom bei Wittstock.
17. Juli 2008
Kategorie(n): SPD Schlagwörter: Bombodrom, Christian Kleiminger
Der Rostocker Bundestagsabgeordnete Christian Kleiminger (SPD) widerspricht dem Verteidigungspolitiker Rainer Arnold, der sich heute für das Bombodrom als Übungsgelände der Luftwaffe ausgesprochen hatte.
17. Juli 2008
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Bombodrom, Bundeswehr, Legislaturperiode, Militär, Regierungskoalition, Schießplatz
Der Innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Wolf-Dieter Ringguth, hat das klare NEIN der Regierungskoalition zur Wiederinbetriebnahme des Luft-Boden-Schießplatzes in der Kyritz-Ruppiner-Heide unterstrichen.
17. Juli 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Bombodrom, Bundeswehr, Demokratie, Militär, Schießplatz
Der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Peter Ritter, fordert endlich ein klares Nein der SPD auch auf Bundesebene zur Wiederinbetriebnahme des Luft-Boden-Schießplatzes in der Kyritz-Ruppiner-Heide.
15. Juli 2008
Kategorie(n): Linkspartei.PDS Schlagwörter: Bombodrom, Brandenburg, Militär, Peter Ritter, Schießplatz, Wahlkampf
Zum heutigen Besuch des Bundesverteidigungsministers in Mecklenburg-Vorpommern erklärt der Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Mecklenburg-Vorpommern, Peter Ritter: