„Der Bologna-Prozesse steht außer Frage!“
Minister Tesch im Gespräch mit dem Akkreditierungsrat zum Diplom
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Minister Tesch im Gespräch mit dem Akkreditierungsrat zum Diplom
Deutschlandfunk sendete 70 Minuten live aus der Universität Rostock
Hochschulöffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung
Deutscher Hochschulverband begrüßt Verabschiedung der Novelle des Landeshochschulgesetzes
Dr. Norbert Nieszery und Detlef Müller: Völkerverständigung und Impulse für die Landtagsarbeit
Die weitere Entwicklung der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern in der Zeit von 2011 bis 2015 – das ist das Thema der Verhandlungen für die Zielvereinbarungen, die noch in diesem Jahr zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und den […]
Nach Angaben des hochschulpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Prof. Dr. Wolfgang Methling, hat die zweite Anhörung zur Studienqualität an den Hochschulen des Landes unter besonderer Berücksichtigung des Bologna-Prozesses in großer Übereinstimmung der Vertreter der Universitäten sämtliche […]
Mathias Brodkorb: Anhörungen brachten teils verheerende Ergebnisse
Nach der heutigen Anhörung zur Qualität von Studium und Lehre unter besonderer Berücksichtigung des Bolognaprozesses im Bildungsausschuss des Landtages erklärt der hochschulpolitische Sprecher der Linksfraktion, Prof. Dr. Wolfgang Methling:
Mathias Brodkorb: Neues Landeshochschulgesetz muss Anregungen aus den Hochschulen aufgreifen
Hans Kreher, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, erklärt zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss:
Mathias Brodkorb: Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen soll per Gesetz vereinheitlicht und die Prüfungsdichte verringert werden
Hans Kreher, hochschulpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion M-V, erklärt zur Anhörung zum Bologna-Prozess im Bildungsausschuss:
Mathias Brodkorb: Breite Mehrheit für SPD-Antrag Auf Antrag der SPD-Landtagsfraktion hat sich der Bildungsausschuss heute darauf verständigt, am 22. April 2010 eine Anhörung zum Thema „Die Studienqualität an den Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern unter besonderer […]
Die hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Ilka Lochner-Borst, hat angekündigt, die von der SPD beantragte Anhörung zu den Auswirkungen des Bologna-Prozesses auf die Studienqualität, für eine aktive Diskussion um die Verbesserung der Studienqualität in Mecklenburg-Vorpommern zu […]
SPD-Landtagsfraktion beantragt Anhörung zu den Auswirkungen des Bologna-Prozesses auf die Studienqualität
Die Idee der Vergleichbarkeit europäischer Bildungsabschlüsse war vielversprechend. Dem Bologna-Prozesses, der vor zehn Jahren so hoffnungsvoll begann, folgt dieser Tage die ernüchternde Bilanz.
Die hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Ilka Lochner-Borst, begrüßt die Befassung der Kultusministerkonferenz mit der Weiterentwicklung des Bologna-Prozesses, die heute in Waren/ Müritz stattfindet.