Bio-Kraftstoff von den Verbrauchern nicht angenommen
Verbraucherzentralen fordern Chaos bei E 10 Einführung zu verhindern
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Verbraucherzentralen fordern Chaos bei E 10 Einführung zu verhindern
Jochen Schulte: Autofahrer zahlen die Zeche für verfehlte E10-Politik der Bundesregierung
Angesichts der aktuellen Entwicklungen auf dem Bioenergiesektor fordert Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus ein Umdenken seitens der Bundesregierung.
Angesichts der Diskussionen über die Sicherheit russischer Erdgas- und Erdöllieferungen hat der für Energiepolitik zuständige Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Matthias Lietz, einen breit aufgestellten Energiemix und weitere Anstrengungen zur Energieeffizienz gefordert.
In Mecklenburg-Vorpommern wurden im Jahr 2007 rund 317 700 Tonnen Biokraftstoffe erzeugt.
„Da wir mittel- bis langfristig in Europa, in Deutschland und in unserem Land die Energieversorgung sichern und gleichzeitig die Treibhausgasemissionen reduzieren müssen, führt an der Bioenergie über Jahrzehnte kein Weg vorbei“, macht der Minister für […]
Sigrun Reese, agrarpolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, erklärt zur bundesweiten Diskussion zum Biodiesel-Beimischungszwang:
Turnusgemäß trafen sich die Agrarminister von Bund und Ländern zur ihrer Frühjahrstagung in Kloster Nimbschen (Sachsen).
Beeindruckende Demonstration der Erfolge der Biotechnologieunternehmen im Norden durch 14 Industrie- und Handelskammern
Der Sprecher für Agrarpolitik und ländliche Räume der Linksfraktion, Prof. Dr. Fritz Tack, unterstützt das Ansinnen von Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus, der gestern beim Auftakt des bundesweiten Wettbewerbs „Bioenergie-Regionen“ gefordert hat, die zweite Stufe der […]
Forderung nach Steuerbegünstigungen bei Biokraftstoffeinsatz für ÖPNV und andere geeignete Bereiche
Steuerbegünstigungen auf ÖPNV und andere sinnvolle Bereiche erweitern – Zweite Steuerstufe vorerst wieder aussetzen
Wie der CDU-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Agrarausschusses des Landtages, Matthias Lietz, mitteilte, wird sich die Regierungskoalition in Mecklenburg-Vorpommern des Problems der Zukunftsfähigkeit der Biokraftstoffe annehmen. Man hoffe auf breite Unterstützung eines entsprechenden Antrages im Landtag.