Atomzwischenlager Lubmin
12. Januar 2012
Kategorie(n): Politik, Sicherheit Schlagwörter: Atomzwischenlager Lubmin, Lorenz Caffier
Caffier: mögliche Baumaßnahmen nicht ausgeschlossen
4. Juli 2011
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Atomzwischenlager Lubmin, Berlin, CDU, Wolf Dieter Ringguth
Wolf-Dieter Ringguth: Rot-Rot in Berlin muss Müllprobleme allein lösen
1. April 2011
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Atomzwischenlager Lubmin, Erwin Sellering, Greifswald
Ministerpräsident Erwin Sellering hat von der Bundesregierung gefordert, auch bei der Überprüfung des Zwischenlagers Lubmin strenge Maßstäbe anzulegen.
17. März 2011
Kategorie(n): Die Grünen, Sicherheit Schlagwörter: Atomzwischenlager Lubmin, Bündnis 90-Die Grünen, Jürgen Suhr, Lorenz Caffier
Grüne: Caffier und Merkel müssen Ausweitung der Atommülllagerung unterbinden
11. März 2011
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Atomzwischenlager Lubmin, Bündnis 90-Die Grünen, EWN, Jürgen Suhr, Lorenz Caffier
Suhr: Forderung der Grünen entsprochen – Öffentlichkeit wird informiert
2. März 2011
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Atomzwischenlager Lubmin, Bündnis 90-Die Grünen, Gutachten, Jürgen Suhr, Lorenz Caffier
Einsicht in Gutachten zum Atomlagerstandort Lubmin weiterhin nicht gewährt
11. Februar 2011
Kategorie(n): Veranstaltungen Schlagwörter: Atommüll, Atomzwischenlager Lubmin, Demonstration, Karlsruhe
Atomkraftgegner planen über 22 weitere Demonstrationen entlang der gesamten Transportstrecke
8. Februar 2011
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Atommüll, Atomzwischenlager Lubmin, Jürgen Suhr
Suhr fordert Transparenz des Verfahrens
17. Dezember 2010
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Atomzwischenlager Lubmin, Bündnis 90-Die Grünen, Burkhard Lenz, Castortransport, SPD
CDU kritisiert Demonstranten, SPD und Grüne anlässlich der Castor-Proteste
17. Dezember 2010
Kategorie(n): Politik Schlagwörter: Atomzwischenlager Lubmin, Demonstration, Gebühren, Lorenz Caffier
Caffier: Keine Sonderregelung zur Gebührenerhebung in Zusammenhang mit dem KNK-Castor-Transport in Mecklenburg-Vorpommern
17. Dezember 2010
Kategorie(n): Allgemein Schlagwörter: Atomkraft, Atomzwischenlager Lubmin, Castortransport, Lorenz Caffier
Mehrheit der Atomkraftgegner friedlich
10. Dezember 2010
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Atomzwischenlager Lubmin, Castortransport, Demonstration, Greifswald, Jürgen Suhr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen den Aufruf zur morgigen Demonstration in Greifswald gegen Atomkraft und den CASTOR-Transport.
9. Dezember 2010
Kategorie(n): Polizei, Sicherheit Schlagwörter: Atomzwischenlager Lubmin, Castortransport, Demonstration, Gewerkschaft der Polizei
Demonstrationen sollen gewaltfrei und friedlich verlaufen
8. Dezember 2010
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Atommüll, Atomzwischenlager Lubmin, Castortransport, Lorenz Caffier, Rubenow
Caffier weist Behauptungen der Linken zurück
26. Juli 2010
Kategorie(n): CDU Schlagwörter: Atomenergie, Atomkraft, Atomzwischenlager Lubmin, forsa, Lubmin
Angesichts der Aktionen von angereisten Atomkraftgegnern in Greifswald hat der CDU-Landtagsabgeordnete Egbert Liskow deutlich gemacht, dass die Diskussion um die Zukunft der Atomkraft mit mehr Vernunft geführt werden müsse. „Es ist klar, dass das Zwischenlager […]
23. Juli 2010
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Atommüll, Atomzwischenlager Lubmin, Bündnis 90-Die Grünen, Lubmin
Landesgrüne kritisieren: Regionaler Planungsverband gibt Widerstand auf
27. August 2009
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Atomzwischenlager Lubmin, Bündnis 90-Die Grünen
Der grüne Bundestagsabgeordnete Harald Terpe hat die ab 2011 geplante Einlagerung hoch radioaktiven Atommülls aus Karlsruhe in Lubmin kritisiert.
22. Juni 2006
Kategorie(n): Die Grünen Schlagwörter: Atomkraftwerk, Atomzwischenlager Lubmin, DDR, Johann-Georg Jäger
Grüne lehnen die Verarbeitung und Lagerung von Atommüll aus den alten Bundesländern am Standort Lubmin ab. Dazu erklärt, Johann-Georg Jaeger, energiepolitischer Sprecher des Landesvorstandes: