Arbeitslosenverband MV fordert Sozialgerichte zu entlasten
Jörg Böhm: Sprungverfahren zulassen, Widersprüche gründlicher prüfen, Schlichtungsstellen einrichten
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Jörg Böhm: Sprungverfahren zulassen, Widersprüche gründlicher prüfen, Schlichtungsstellen einrichten
Die ARGEn der Landeshauptstadt Schwerin, Wismar, Ludwigslust, Parchim und Nordwestmecklenburg stehen am 30. Juli 2010 aus technischen Gründen nur mit eingeschränktem Dienstleistungsangebot zur Verfügung.
Der arbeitmarktpolitische Sprecher der CDU Landtagsfraktion, Günter Rühs, unterstreicht erneut, wie sinnvoll die Ausweitung der Optionskommunen im Zuge der Jobcenterreform ist.
Viele Unternehmer/innen in und um Parchim/ Lübz suchen mit Hilfe des gemeinsamen Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur und der ARGE geeignete Auszubildende und Arbeitskräfte, um ihren Personalbedarf zu decken.
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Günter Rühs, sieht im Rahmen der erforderlichen verfassungskonformen Präzisierung der Struktur der Arbeitsverwaltung die Chancen, dass mehr Kommunen die Betreuung der Arbeitslosen selbst übernehmen.
Günter Rühs: Wichtiger juristischer Erfolg gegen Dumpinglöhne – ARGEn sollen Beispiel in Stralsund folgen
Am Donnerstag, den 24. und am Donnerstag, den 31. Dezember 2009 bleiben die Schweriner Arbeitsagentur und ihre Geschäftsstellen in Wismar, Grevesmühlen, Gadebusch, Hagenow, Ludwigslust, Parchim, Sternberg und Lübz sowie die Westmecklenburger ARGEn (Landeshauptstadt Schwerin, Hansestadt […]
Dr. Norbert Nieszery: Wirtschaftsminister mitschuldig an negativem Abstimmungsergebnis zu ARGEN
Kritik an Wirtschaftsministerium ungehörig – Hilfe aus einer Hand ist Ziel der CDU
Wirtschaftsminister interessiert sich nicht für die Zukunft der Hartz IV-Verwaltung im Land
Günter Rühs: CDU stärkt ARGE den Rücken bei juristischem Kampf gegen Dumpinglöhne
Der Vorsitzende der Linksfraktion, Helmut Holter, fordert die Bundesregierung auf, das Tauziehen um die Zukunft der Argen unverzüglich zu beenden.
Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Regine Lück, warnt vor einer Zerschlagung der Argen. „Nach dem Willen von Schwarz-Gelb soll das eintreten, was viele Hartz-IV-Betroffene sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Argen befürchten, die Bundesagentur für Arbeit […]
Regionale Arbeitsmarktbörsen in Ludwigslust und Hagenow.
Schweriner Arbeitsagentur und Kammern ziehen gemeinsam Bilanz zum Berufsberatungsjahr 2008/2009.
Sigrun Reese, fischereipolitische Sprecherin und stellv. Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion M-V, erklärt zum Ergebnis der fraktionsinternen Anhörung zum Kormoranmanagement:
Nach Ansicht der arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Regine Lück, sind der Fantasie, die Arbeitslosenstatistik zu manipulieren, offenbar keine Grenzen gesetzt.
Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) informierte sich heute bei einem Besuch der NETTO Supermarkt GmbH in Stavenhagen
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Armin Jäger, zeigte sich heute erfreut über die ordnungsgemäße Verwendung der Solidarpaktmittel in Mecklenburg-Vorpommern.
Der Bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Marc Reinhardt, sieht durch das Steinbeis-Gutachten, welches heute in Schwerin vorgestellt wurde, seine Befürchtungen bestätigt.
Der Gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Günter Rühs, hat den Vorschlag der Bundesagentur für Arbeit, Arbeitslose als Pflegeassistenten für Pflegeheime umzuschulen als unausgegoren bezeichnet.