Nachfolgerin von Reinhard Dankert mit großer Mehrheit gewählt
Angelika Peters ist neue stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion
Nachrichten Mecklenburg-Vorpommern
Angelika Peters ist neue stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion
Angelika Peters: Runderlass des Innenministers stellt Lauben in anerkannt gemeinnützigen Kleingartenanlagen zweitwohnungssteuerfrei
Angelika Peters und Jochen Schulte: Gärtner-Nachwuchs braucht das Land!
Angelika Peters: Verstöße gegen das Tierschutzgesetz müssen konsequent geahndet werden
Angelika Peters: Kalkulationen der Stromversorger müssen einer Prüfung unterzogen werde
Landtagsantrag der Fraktionen von SPD und CDU nimmt Kleingartenvereine nicht aus der Pflicht
Ethische Bewertung der Versuche soll stark aufgewertet werden – Versuche an Menschenaffen nur unter besonderen Voraussetzungen
Die Rüganer Abgeordneten Gino Leonard (FDP), Burkhard Lenz (CDU), Angelika Peters SPD) und Udo Timm (CDU) zeigten sich zufrieden, dass es nach einer Abstimmung zwischen den Fraktionen gelungen sei, das Thema der Sicherung der Steilküsten […]
Zum Tätigkeitsbericht des Petitionsausschusses 2007 erklärte die Obfrau der SPD-Landtagsfraktion, Angelika Peters:
Maßnahmepaket zur Bekämpfung unerlaubter Werbeanrufe von Ministern Zypries und Seehofer kommt rechtzeitig vor dem Weltverbrauchertag am 15. März 2008
130.000 Euro mehr im Haushalt für die Neue Verbraucherzentrale eingestellt – Forderung nach Möglichkeit einer Rücklagenbildung aus selbsterwirtschafteten Einnahmen
Antrag der Koalitionsfraktionen sorgt für Bestandsaufnahme und Klassifizierung bestehender Deiche und Dünen
Liberalisierung der Märkte und Globalisierung des Handels sind neue Herausforderungen an die Verbraucherpolitik
Nur Pünktlichkeit, Service und angemessene Preise werden der Bahn wieder mehr Fahrgäste bringen Stärkung der Verbraucherrechte von Bahnkunden begrüßenswert
Angelika Peters: CDU-Landtagsfraktion nimmt Verbraucherschutz auf die leichte Schulter
„Wo Wohnen per Gesetz verboten ist, ist es auch mit Steuern nicht erlaubt“
Daten zum Teil veraltet oder nicht aussagekräftig
Neues Kommunalabgabengesetz löst Versprechen gegenüber Kleingärtnern ein/Zweitwohnsteuer und Kurtaxe entfallen