Musikschülerinnen umrahmen Programm
Die Stadtbibliothek freut sich, dass zwei junge Musikerinnen der Wismarer Musikschule die Lesung mit Beate M. Kunze am 16. Mai um 19.00 Uhr bereichern werden. „Ein bisschen leiser … ein bisschen weiser?“ so betitelte die Prosekener Autorin ihr neues Buch.
Pauline Winter und Charlotte Hunz werden diese Reise, die auf jeden Fall nicht betulich wird, begleiten und musikalische Erinnerungen wecken. Diese Veranstaltung ist für alle Altersgruppen interessant, nicht nur „Für die im Herbst“, wie der Untertitel des kleinen feinen Buches lautet. Älter werden wollen schließlich alle, Beate Kunze betrachtet gewohnt sensibel, wie das geht.
Karten gibt es noch zum Preis von 5,00 Euro im Vorverkauf, Restkarten für 7,00 Euro an der Abendkasse. Reservierungen werden entgegen genommen unter 03841 251 4020 oder stadtbibliothek@wismar.de.
Die nächsten Veranstaltungen (Karten in der Regel 4 Wochen vorher):
8. Juni, 19.00 Uhr, Eintritt: 5,00 Euro VvK., 7,00 Euro Abendkasse, Astrid Lindgrens Buch: Das entschwundene Land wird präsentiert von Elisabeth Richter- Kubbutat (Rez.) und Susanne Stock (Musik), Gemeinschaftsveranstaltung mit der Nordkirche
17. Juni, 15.00 bis 18.00 Uhr, Eintritt frei, Hoffest mit dem Bauspielplatz Schwerin
4. Juli, 19.00 Uhr, Eintritt: 3,00 Euro VvK., 5,00 Euro Abendkasse, Jubiläumslesung des LeseZeichens
27. August, 15.00 bis 18.00 Uhr Lesegärten in der Altstadt Wismar
Uta Mach, Leiterin der Stadtbibliothek Wismar