Mit der Kinder-MeLa erstmals spezielles Programm für die jüngsten Besucher

Erstmalig wurde heute im Rahmen der 18. Fachausstellung für Landwirtschaft und Ernährung, Fischwirtschaft, Forst, Jagd und Gartenbau in Mecklenburg-Vorpommern (MeLa) die sogenannte Kinder-MeLa als spezielles Angebot für Kinder eröffnet. Bis zum Sonntag gehört der Kleine Ring in der Tierhalle 3 täglich für jeweils eine Stunde der heranwachsenden Generation.
Folgendes Programm ist vorgesehen:

Donnerstag, 11. September 2008, 11.00 Uhr
„Multitalent Schaf, Biokraftwerk Rind, Lastenträger Biene – Und wozu das alles?“

Freitag, 12. September 2008, 16.00 Uhr
„Schwein sein macht Spaß, Unser Geflügel – bunt und vielfältig, Biokraftwerk Rind – Und wozu das alles?“

Sonnabend, 13. September 2008, 13.45 Uhr
„Multitalent Schaf, Lastenträger Biene, Biokraftwerk Rind – Und wozu das alles?“
Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus wird sich vor Ort die Aktivitäten zur Kinder-MeLa anschauen.

Sonntag, 14. September 2008, 13.45 Uhr
„Schönheit und Leistung – Pferd, Schwein sein macht Spaß, Unser Geflügel – bunt und vielfältig – Und wozu das alles?“

„Vor Ort werden die Kinder auf anschauliche und verständliche Weise über das Leben und den Zweck der landwirtschaftlichen Nutztiere informiert. Auf diese Art und Weise soll bei ihnen frühzeitig das Verständnis des Wie und Warum landwirtschaftlicher Nutztierhaltungen vermittelt werden“, erläutert Minister Dr. Backhaus die Zielsetzung der Gemeinschaftsveranstaltung vom Bauernverband und dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz.

Die Kinder werden beispielsweise erfahren, wie aus einigen Zentnern Getreide und Silage mehrere Kilo Butter werden, wie Schafe Landschaften pflegen und was bei den Bienen dazu gehört, um ein Kilogramm Honig aus Blüten zu sammeln. Natürlich können die kleinen Besucher auch die Tiere hautnah erleben.