Kunst im Wald und am Wegesrand: Bertolomeos stellt aus

Land-Art-Künstler aus Rostock/Marlow widmet sich während der Aktion KUNST:OFFEN dem Waldkulturerbe

Im Jahr des Waldes widmet sich der Künstler BERTOLOMEOS, alias Bert Preikschat, mit seinen skurrilen Land-ART-Objekten in Mitten einer reizvollen mecklenburgischen Landschaft in der Nähe von Rostock dem Anliegen und lädt anläßlich der landesweiten Aktion KUNST:OFFEN zu Pfingsten an den „Langen See“ im Walde von Wendfeld / Sanitz bei Rostock. Besucher haben hier Gelegenheit am 10.06. und 11.06.2011 ganztägig die künstlerischen Sichtweisen von BERTOLOMEOS im Wald und am See zu betrachten. Neben „1000 Händen“ und „fliegenden Fischen“ und einer Klang-und Raum-Installation zur Geschichte der Eisenbahn, gibt es auch Spinnennetze, den Glühbirnenbaum und andere Objekte entlang des Kunstpfades zu entdecken. Der Künstler möchte an diesen Tagen nicht die Welt verändern. Vielmehr möchte er mit seiner Kunstaktion für den Erhalt der Wälder, für den sorgsamen Umgang mit Natur und Umwelt plädieren.

KUNST:OFFEN in MV
Pfingsten, 10.06. + 11.06.2011
Land-ART-Performance von BERTOLOMEOS
„Kunst im Wald und am Wegesrand“
Wendfeld / Sanitz bei Rostock