HANSESCHAU WISMAR 2009

Es ist wieder so weit: Der Frühling zieht ein bei der Hanseschau Wismar 2009.5. bis 8. März 2009 mit Sonderthemen „Schweden“, ‚“Aktiv im Alter“ und „Form & Design“

Wenn’s um den Frühling geht, haben Mecklenburg-Vorpommern und Wismar die Nase allemal vorn. Denn es ist unbestreitbar Tradition: Zu Beginn der Hanseschau vom 5. bis 8. März 2009 hat der Winter endgültig ausgedient. Es ist Frühlingszeit.

Die beliebte und bestbesuchteste Verbrauchermesse im Norden lädt in diesem Jahr zum
19. Mal in die acht Ausstellungshallen auf dem Festplatz am Bürgerpark ein. Und die Angebotspalette ist wie immer riesig. Vier Tage lang, von Donnerstag bis Sonntag, zeigen weit über 200 Aussteller in acht Hallen auf 7.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche jede Menge Hochinformatives.
Nicht umsonst gilt die Hanseschau als Top-Erlebnis für die ganze Familie. Da findet jeder was Passendes. Schicke Mode, PS-starke Karossen, eine neue Küche, edle Design-Objekte, Inspirationen für den Garten, Informatives zum Thema Energiesparen, Bau- und Einrichtungstipps oder mecklenburgische und schwedische Leckereien, so vielseitig, dass man fast glauben mag, über eine ‚kleine Grüne Woche’ zu schlendern. Und genau das macht die Hanseschau Wismar aus: Hier trifft sich die Region, Aussteller freuen sich auf ein interessiertes Publikum und die Besucher finden eine Riesenauswahl an ausgesuchten Produkten und Informationen. Jeder ist gerne dabei, auch die politischen Parteien, die sich zur Bürgerschaftswahl 2009 den Fragen der Wismarer Bürger stellen.

So haben denn auch Liane Janke und Wolfgang Drevs aus dem Wismarer AgenturHaus – Büro derzeit ordentlich zu tun. Denn die Ausstellungsflächen sind gefragt wie nie! Wer seine Produkte und sein Unternehmen also in diesem Jahr vor mindestens 44.000 Besuchern präsentieren möchte, dem ist angeraten, sich zu sputen, sonst könnten die Ausstellungsflächen knapp werden, meint Messechef Wolfgang Drevs. „Zwar müssen wir letztendlich keine Interessenten abweisen, da die Hallen erweiterbar sind, doch das Konzept muss stimmen. Unsere Aussteller machen mit ihren schönen Ständen, den kreativen Produkten und der Vielseitigkeit des Angebots das Flair der Schau aus, da sollte schon alles am richtigen Platz zu finden sein.  (Hanseschau-Büro Wismar, Tel. 03841-25 20 25 und drevs@das-agenturhaus.de).

Zentrales Thema ist in diesem Jahr ‚Alt und Jung gemeinsam fit und gesund’ und zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche der Hanseschau. In den Sparten Bauen und Einrichten wird unter anderem ‚Altersgerechtes Wohnen’ präsentiert, die touristischen Partner haben Ferienangebote für die ganze Familie inklusive Urlaubsvarianten für das ‚beste Alter’ und Wellness und Gesundheit zielen ab auf die unterschiedlichsten Wünsche in jeder Lebensphase.

Alle Messe-Sonderthemen finden auch wieder auf den beiden Bühnen statt. Vorträge und Informationen wechseln mit dem kurzweiligen Unterhaltungsprogramm des Stadtjugendrings und der Entertainment Profis um Dave Schwarz ab. Auch an die kleinen Gäste wurde gedacht; sie werden von der Firma Kindersternchen aufs Feinste betreut.
Geöffnet ist die Hanseschau Wismar von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, der Eintritt beträgt für Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 4 Euro und Jugendliche zwischen 13 – 17 Jahren zahlen 3 Euro. Für Kinder bis einschließlich 12 Jahren ist der Eintritt frei. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung, die Messe ist jedoch auch bequem per Bus zu erreichen. Wer mag, kann sich unter www.hanseschau-wismar.de  schon einmal umschauen.