Neue Modelle und neue Angebote profilieren Mecklenburg-Vorpommern im Boots- und Yachtbau auf der „hanseboot 2008“ in Hamburg.
„Die Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern sind mit dem Start der Messe zufrieden“, sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel am Montag auf einem Empfang für Aussteller und Geschäftspartner auf der Messe. Mit 46 Ausstellern und Unternehmen sowie einer Vielzahl von Premieren ist Mecklenburg-Vorpommern deutlich stärker vertreten als im Vorjahr (33 Aussteller). 25.000 Besucher hatten am Wochenende die Messe besucht. Insgesamt präsentieren bis zum 2. November rund 800 Aussteller aus 30 Nationen etwa 1.200 Yachten.
„Die Entwicklung, der Bau und der Vertrieb von Booten und Zubehör passt hervorragend zum touristischen Profil des Landes“, sagte Seidel. Im Wassertourismus Mecklenburg-Vorpommerns erwirtschaften knapp 4.000 Unternehmen mit fast 7.000 Arbeitsplätzen einen Umsatz von 170 Mio. Euro jährlich. 420 Marinas und Yachthäfen sowie Wasserwanderrastplätze bieten 18.000 Liegeplätze an der Küste und 14.000 Liegeplätze im Binnenland.
„Das Netz der Sportboothäfen an der Ostseeküste wird dichter. Einige Lücken konnten wir in den letzten Jahren schließen, zum Beispiel mit dem Bootshafen in Kühlungsborn und dem Yachthafen „Hohe Düne““, sagte Seidel. „Dieses Jahr ist an der westlichen Ostseeküste die Marina Boltenhagen-Tarnewitz dazugekommen. Es bestehen auch Planungen im Bereich Usedom und an einer Lösung für den Nothafen ´Darßer Ort´ wird weiter gearbeitet.“
„Wichtig ist aber auch, dass in Mecklenburg-Vorpommern hervorragende Unternehmen in Bezug auf den Bau von Segel- und Motorschiffen bis hin zum Bau von Hausbooten angesiedelt sind“, sagte Seidel. Allein die Hanseyachts AG aus Greifswald ist mit fünf neuen Segelbootstypen und einer neuen Motoryacht auf der Messe. Auch die IVICA Exclusiv Yachtcharter aus Neu Lüdershagen und die Müritz-Yacht-Management e.k. aus Rechlin sind mit mehreren Neuheiten auf der Ausstellung. Die Hanseyachts AG in Greifswald gehört inzwischen weltweit zu den fünf größten Segelbootherstellern.