Gute Pflege im Heim und zu Hause

Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale

Rostock. 17.11.2008 – Wer pflegebedürftig ist, sollte eine gute pflegerische Betreuung erwarten können oder sogar einfordern. Doch was ist „gute Pflege“? Sie ist festgelegt in so genannten Expertenstandards, die die Pflegequalität festschreiben. Diese Standards sind verbindliche Orientierungshilfen für Pflegeeinrichtungen.

Ein neuer Ratgeber der Neuen Verbraucherzentrale in Mecklenburg und Vorpommern erläutert praxisnah und verständlich, wie man gute von schlechten Pflegeangeboten unterscheiden kann. Checklisten helfen zu erkennen, ob ein ambulanter Pflegedienst, Pflegeheim oder Krankenhaus nach den festgelegten Qualitätsstandards arbeitet. So können Pflegebedürftige oder deren Angehörige eine gute Entscheidung treffen bei der Auswahl der richtigen Pflegeangebote.

Der Ratgeber „Gute Pflege im Heim und zu Hause“ ist erhältlich in den Beratungsstellen der Neuen Verbraucherzentrale und kostet 7,90 Euro.

Auf Wunsch wird er auch zugesandt. Dann kommen 2,50 € Versandkosten hinzu. Zu bestellen ist er über das Servicetelefon (0381) 208 70 50 oder Internet www.nvzmv.de.

Weitere Informationen finden interessierte Verbraucher anschaulich in der kleinen Broschüre „Patiententipps zu IGeL-Leistungen“. Diese gibt es als kostenfreien Download auf der Internetseite der Neuen Verbraucherzentrale in Mecklenburg und Vorpommern e.V unter www.nvzmv.de