Deutsches Rotes Kreuz warnt vor Betreten der Eisflächen

Eis ist trotz der Minusgrade der vergangenen Tage noch zu dünn

Schwerin (DRK) – Die Temperaturen der letzten Tage haben viele Seen und Gewässer mit einer geschlossenen Eisfläche überzogen, die insbesondere Kinder auf die zugefrorenen Gewässer lockt. Doch trotz der Minusgrade der vergangenen Tage sind die Eisflächen noch zu dünn. Auch der Frost der letzten Nächte garantiert nicht, dass die Eisdecke der Seen tragfähig ist. Auch wenn in Ufernähe das Eis fest erscheint, kann das ein paar Meter weiter schon anders aussehen. Dunkle Stellen in der Eisdecke zeigen, dass das Eis noch durchsichtig und dünn ist. Besondere Vorsicht ist bei Seen geboten, die von Flüssen und Bächen durchflossen werden. Gleiches gilt für Uferzonen, die mit Bäumen und Sträuchern bewachsen sind.

Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes warnt deshalb eindringlich vor dem Betreten der Eisflächen. Da Stärke und Tragfähigkeit der natürlichen Eisflächen schwer einschätzbar sind, geben selbst dicke Eisflächen keine Garantie auf ausreichende Belastbarkeit.

Im Falle eines Eiseinbruches bleiben dem Betroffenen nur wenige Minuten, um sich aus dem kalten Wasser zu retten. Gefährdet sind insbesondere Kinder; bereits nach zwei Minuten haben Kinder kaum noch eine Überlebenschance.
Erwachsene sollten mit gutem Beispiel voran gehen und nur Flächen betreten, die freigegeben wurden! Im Zweifel kann man sich an die Polizei oder die Ordnungsbehörde wenden.

Für den sicheren Ausflug sollte folgendes beachtet werden:

• Nehmen Sie örtliche Warnhinweise ernst. Kindern müssen die Gefahren erklärt werden.
• Vermeiden Sie einsame Ausflüge auf dem Eis – bei einem Unfall kann es sonst sein, dass niemand Hilfe holen kann.
• Wenn das Eis knistert und knackt, Risse aufweist oder Wasser auf die Oberfläche tritt: nicht betreten. Wenn Sie bereits auf dem Eis sind: Flach hinlegen, um das Gewicht auf eine größere Fläche zu verteilen
• Rufen Sie im Unglücksfall sofort über den Notruf 112 Hilfe bzw. organisieren Sie, dass jemand einen Notruf absetzt!