Alle Experten der Neuen Verbraucherzentrale stehen am 28. Juni in Rostock Rede und Antwort
Diese einzigartige Möglichkeit besteht nur am 28. 6. 2010 im Rostocker Rathaus. Auf einem „Markt der Informationen“ stellen sich zwischen 10 und 14 Uhr ausnahmslos alle Beraterinnen und Berater der Verbraucherzentrale des Landes den Fragen der Ratsuchenden. Ob zu Fragen der Lebensmittelkennzeichnung, zu Geldanlagen und zur Altersvorsorge, zu Aspekten der Energieeinsparung oder zu den Energiepreisen und zum Anbieterwechsel, zu Telefontarifen, zu aktuellen Abzocke-Methoden oder zu Patientenrechten, Vorsorgedokumenten bis hin zu neuen Erkenntnissen beim klimagerechten Einkauf – alles ist vertreten. Alle Informationen erfolgen an diesem Tag kostenlos. Darüber hinaus werden im Tagesverlauf mehrere interessante Vorträge angeboten (siehe unten).
Der Hintergrund dieser Aktion: Die Verbraucherarbeit begeht das 20jährige Jubiläum. Seit 1990 steht den Verbrauchern im Lande eine allseits anerkannte Verbraucherzentrale zur Seite. Zeitweise gab es bis zu 16 Beratungsstellen. Heute sind es noch sechs, deren Angebote überaus gut angenommen werden. An der gewachsenen Kompetenz der Verbraucherzentrale wollen die Verbraucherschützer an diesem Tag alle Interessierten auf dem „Markt der Informationen“ teilhaben lassen.
Wer sich am 28. Juni informieren möchte, sollte sich auf den Weg machen. Von „A wie Altersvorsorge“ bis „Z wie Zahnzusatzversicherungen“ kann alles geklärt werden. Als kleines Highlight wartet ein Quiz auf die Besucher. Zur jeden vollen Stunde werden Preise verlost.
Folgende Vorträge werden angeboten:
10.15 Uhr „Lebensmittelkennzeichnung – Ein Buch mit sieben Siegeln?
11.15 Uhr „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
12.15 Uhr „Richtig versichert – Viel Geld gespart“
13.15 Uhr „Fallstricke im Internet“
(Gruppen werden gebeten, sich unter 0381 2087017 vorab anzumelden)