Sigrun Reese, stellv. Fraktionsvorsitzende und ernährungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion M-V zur geplanten farblichen Kennzeichnung von Nahrungsmitteln:
„Die vom Bundesminister Seehofer geplante Kennzeichnung von Lebensmitteln in Ampelfarben lehnt die FDP-Landtagsfraktion ab. Eine Verbesserung der Ausweitung der Verbraucherinformation zu Lebensmitteln ist auch für uns als Fraktion ein wichtiger und richtiger Schritt. Der Vorschlag der farblichen Deklarierung von Lebensmitteln in den Ampelfarben rot (ungesund), gelb (neutral) und grün (gesund) wird dabei nicht als richtiger Weg zur Erzielung einer nachhaltigen Wirkung auf das Essverhalten gesehen. Nahrungsmittel werden hierdurch bereits im Vorfeld beim Verbraucher abgewertet. Die Ernährungsbedürfnisse eines jeden Verbrauchers sind verschieden somit können gerade auch die in „rot“ gekennzeichneten Nahrungsmittel eine notwendige Ernährungsgrundlage für ihn bilden. Weiterhin ist geplant, diese Kennzeichnungsform auf freiwilliger Basis einzuführen. Dies führt nur zu mehr Verwirrungen als es zur Verbraucheraufklärung beiträgt.
In unserer Ansicht sehen wir uns durch die Aussagen der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie bestärkt, die ebenfalls darauf hinweist, dass es für die Kennzeichnung nur eine mangelnde wissenschaftliche Begründung gibt und dass die Einteilung in die Kategorien auf willkürlicher Basis erfolgt. Die „Verzehr-Ampel“ wiegt die Verbraucher in Sicherheit und schürt andererseits unbegründete Ängste.
Verbraucherinformationen sollten nicht auf Grund ideologischer Motive, sondern anhand sachlicher Fakten erfolgen.“